Santorini Erdbeben

2025 - 2 - 17

Santorini: Wenn die Erde tanzt – Wie ein Vulkan Ferien macht!

santorini erdbeben aktuell Erdbeben - Kolumbo - Santorini - Tourismus - Vulkanausbruch - santorini erdbeben aktuell

Was passiert auf Santorini? Die Erde bebt seit Wochen! Entdecken Sie die Geheimnisse hinter diesem geologischen Spektakel!

In der Ägäis, zwischen der beliebten Urlaubsinsel Santorini und Amorgos, hat sich in den letzten Wochen ein ungewöhnliches geologisches Phänomen entwickelt, das sowohl Einheimische als auch Touristen in Alarmbereitschaft versetzt. Seit Anfang des Jahres wurden begeistert fast 20.000 Erdbeben registriert – ja, das klingt nicht nur nach einem heftigen Schüttelspiel, sondern auch nach einer möglichen Vorahnung eines Vulkan-Ausbruchs. Aber keine Panik, ganz so dramatisch könnte es nicht werden – die Experten halten sich mit Entwarnungen zurück!

Der Forschungsleiter Ganas erklärt, dass die Erdbeben eine Reaktion auf die Bewegungen des Magmas im Untergrund sind. Dabei gibt er zu, dass sich die Form der Beben verändert hat – es ist so etwas wie ein "Magma-Stoß" in der Nähe des Vulkans Kolumbo aufgetreten. Er lässt uns jedoch wissen, dass trotz Rückgängen bei den Beben die Risiken weiterhin bestehen. Einige besorgte Urlauber haben bereits die Insel verlassen – bleibt also nur zu hoffen, dass sie keine künftigen "Tanzbewegungen" der Erde verpassen!

Erdbeben sind für Santorini, eine besonders vulkanische Region, nicht neu. Der Vulkanausbruch wird nicht der einzige Grund für die Erdstöße sein, aber Forscher haben ihre Augen ständig auf die Aktivitäten gerichtet. Die Herausforderung liegt darin, ein gutes Gleichgewicht zwischen der Sensation der Naturgewalten und der Sicherheit der Menschen zu finden. Schließlich ist Santorini für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge und romantischen Strände berühmt – wer möchte seinen Urlaub schon mit einem „schauenden“ Richter auf einer „Beben-Carpet-Party“ verbringen?

Laut den neuesten Berichten vom Österreichischen Erdbebendienst wurden die Erdbeben sogar von der Erdbebenstation CONA am Conrad-Observatorium registriert. Dieses Observatorium liegt etwa 1450 Kilometer von Santorini entfernt – was zeigt, wie die Bewegungen des "Erde-Tanzes" bis weit in andere Regionen zu spüren sind. Das bedeutet, dass nicht nur Santorini eine Natur-Rollercoasterfahrt erlebt, sondern auch seine Nachbarn lebhaft mitfiebern.

Post cover
Image courtesy of "MDR"

Dauerbeben im Mittelmeer: Folgt das große Beben, ein ... (MDR)

In der Ägäis, zwischen den Inseln Santorin und Amorgos, bebt seit Wochen die Erde. Steht ein Vulkanausbruch bevor? Wahrscheinlicher erscheint ein großes ...

Post cover
Image courtesy of "Frankfurter Rundschau"

Neue Erdbeben-Entwicklung auf Santorini: Magma treibt Cluster an ... (Frankfurter Rundschau)

Auf der griechischen Urlaubsinsel Santorini bebt die Erde. Forschungsleiter Ganas sieht einen Rückgang der Aktivitäten, Entwarnung gibt er aber nicht.

Post cover
Image courtesy of "Reisereporter"

Erdbeben auf Santorini: Stundenlanges Dauerbeben – Aktuelle ... (Reisereporter)

Santorin wird weiter von stärkeren Erdbeben erschüttert, viele Menschen haben die griechische Insel bereits verlassen. Nun kommt es zu stundenlangen ...

Post cover
Image courtesy of "Merkur Online"

Erdbeben bei Santorini: Magma-Stoß gemeldet – „Sprechen jetzt ... (Merkur Online)

Die Erdstöße auf Santorini nehmen eine andere Form an, die Risiken bleiben jedoch unverändert. Magma tritt nun nahe dem Vulkan Kolumbo aus.

Post cover
Image courtesy of "Griechenland.net"

„Richter-Tanz auf Santorini“ – neues Erdbeben der Stärke 5,1 (Griechenland.net)

Seit Ende Januar ereigneten sich in der Meeresregion zwischen den Inseln Santorini und Amorgos an die 20.000 Erdbeben. Am Montag wurde eine weitere Er...

Was ist los in Santorin? — ZAMG (ZAMG)

Gemessen wurden viele dieser Beben auch vom Österreichischen Erdbebendienst auf der Station CONA am Conrad-Observatorium. Die Station ist rund 1450 km vom ...

Post cover
Image courtesy of "Stuttgarter Nachrichten"

Erdbeben auf Santorini - Gehen oder Bleiben? (Stuttgarter Nachrichten)

Auf der griechischen Insel Santorini bebt seit Wochen die Erde. Es könnte noch schlimmer kommen. Dennoch harren viele Bewohner aus.

Post cover
Image courtesy of "Augsburger Allgemeine"

Erdbeben auf Santorini: Der Insel drohen Tsunami, Vulkanausbruch ... (Augsburger Allgemeine)

Die Erdbeben auf der Urlaubsinsel nehmen kein Ende. Wissenschaftler schließen einen Vulkanausbruch des Kolumbo nicht aus.

Post cover
Image courtesy of "Tages-Anzeiger"

Erdbeben-Entwicklung für Santorini bleibt ungewiss (Tages-Anzeiger)

Seit längerem gilt für die beliebte Touristendestination ein Ausnahmezustand. Eine Abnahme der Bebenabfolge verleitet die Behörden noch nicht dazu, ...

Post cover
Image courtesy of "Frankfurter Rundschau"

Santorini-Erdbeben: „Sprechen jetzt von beispiellosem Phänomen ... (Frankfurter Rundschau)

Die Erdbeben auf Santorini flachen ab, die Risiken bleiben jedoch unverändert. Magma tritt nun nahe dem Vulkan Kolumbo aus.

Post cover
Image courtesy of "Merkur Online"

Santorini: Magma befeuert Erdbeben-Cluster – Experte erklärt neue ... (Merkur Online)

Santorini erlebt eine beispiellose Erdbebenserie. Fachleute sehen einen Rückgang, die Gefahr auf der griechischen Insel ist jedoch noch nicht gebannt.

Post cover
Image courtesy of "Tages-Anzeiger"

Santorini: Reisen werden trotz Erdbeben gebucht (Tages-Anzeiger)

Die Gefahr auf der griechischen Insel Santorini ist noch nicht vorbei. Eine Nachfrage bei Reiseanbietern zeigt: Touristen lassen sich ihre Ferien deswegen ...

Post cover
Image courtesy of "derStandard.de"

Drohen Santorin ein zerstörerisches Erdbeben und ein Tsunami? (derStandard.de)

Der Untergrund um die griechische Insel bebt seit Wochen. Die Angst vor einem Hauptbeben und gigantischen Wellen steigt. Fachleute vor Ort schätzen die Lage ...

Explore the last week