Papst Franziskus kämpft sich durch seine Schmerzen, aber seine Botschaft des Friedens bleibt stark! Entdecke, was der Papst während seiner Erkrankung plant und warum er für uns alle eine Inspiration ist!
Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, kämpft derzeit gegen eine Bronchitis, die ihn ins Krankenhaus gebracht hat. Am 16. Februar 2025 fand das traditionelle Angelusgebet nicht wie gewohnt statt, was die Besorgnis über seinen Gesundheitszustand weiter anheizte. Dies ist bereits das zweite Mal in seiner zwölfjährigen Amtszeit, dass der Papst das Sonntagsgebet absagen musste. Während dieser kritischen Zeit bleibt Franziskus jedoch geistesgegenwärtig und richtet schriftliche Grußworte an die Pilger, in denen er seinen Dank für die Genesungswünsche äußert und zu einem Gebet für den Frieden aufruft.
Trotz seiner körperlichen Herausforderungen lässt sich der 88-jährige Pontifex nicht abhalten, seine umfangreiche Agenda weiterzuführen. Der Vatikan hat die liturgischen Termine weiterhin geplant, während der Papst im Gemelli-Krankenhaus behandelt wird. Dies zeigt nicht nur seine Entschlossenheit, sondern auch die bewundernswerte Unterstützung, die er vom medizinischen Personal erhält. Nach einer erholsamen Nacht blieb sein klinischer Zustand stabil, was den Hoffnungsschimmer für seine Genesung aufrechterhält.
Franziskus bleibt ein Licht in dunklen Zeiten, und seine Worte erreichen die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt, selbst aus dem Krankenhausbett heraus. Es ist ein Test seiner Widerstandskraft und seines unerschütterlichen Glaubens, dass er weiterhin die Botschaft des Friedens verkündet, während er sich um sich selbst kümmern muss. Der Papst ist ein Vorbild für viele und zeigt uns, dass die geistige Stärke triumphieren kann, selbst in schwierigen Zeiten.
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass Papst Franziskus gesundheitliche Herausforderungen begegnet. In der Vergangenheit hatte er mit verschiedenen Atemwegserkrankungen zu kämpfen, aber sein unermüdliches Engagement für die Menschheit und seine Reise auf dem Weg des Glaubens bleiben unerschütterlich. Darüber hinaus ist die Gemelli-Klinik in Rom nicht nur eine medizinische Einrichtung, sondern auch ein Ort, an dem viele bedeutende Persönlichkeiten behandelt wurden – darunter der legendäre Papst Johannes Paul II. Seine Präsenz fügt dem Ort einen Hauch von Geschichte hinzu und verleiht ihm eine besondere Aura.
Letztlich zeigt uns Papst Franziskus, wie wichtig es ist, auch in schwierigsten Zeiten Solidarität und Hoffnung zu verbreiten. Er ist nicht nur ein Führer der katholischen Kirche, sondern ein Symbol für menschliche Resilienz.
Lesen Sie hier in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan/Vaticannews, den Text, den Papst Franziskus zum Angelus am 16. Februar 2025 verbreiten ...
In zwölf Jahren als Kirchenoberhaupt hat Papst Franziskus zuvor erst einmal das Sonntagsgebet ausfallen lassen. Jetzt muss der 88-Jährige ein zweites Mal ...
Immer wieder hatte Papst Franziskus zuletzt mit Atemwegsinfektionen zu kämpfen. Seit Freitag wird er nun wegen einer Bronchitis im Krankenhaus behandelt.
Trotz der Erkrankungen von Papst Franziskus geht die Organisation seiner öffentlichen Auftritte weiter. Nun hat der Vatikan die liturgischen Termine für ...
Papst Franziskus sendet Grußworte an Pilger aus der Klinik. Er dankt für Genesungswünsche und ruft zum Gebet für Frieden auf.
Mit einer schweren Bronchitis musste Papst Franziskus ins Krankenhaus. Dort wird das katholische Kirchenoberhaupt vorerst bleiben.
Veröffentlicht am 16.02.2025 um 14:39 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN. Eine Statue von Papst Johannes Paul II. vor der Gemelli-Klinik.
Nach Angaben des Vatikans leidet Franziskus an einer Erkrankung der Atemwege.Wegen seiner angeschlagenen Gesundheit verzichtet Franziskus auch auf das ...
Papst Franziskus hat sich während der Nacht gut erholt. Der klinische Zustand ist gleichbleibend und der vom medizinischen Personal verordnete ...
Franziskus setzt Behandlung im Gemelli-Krankenhaus fort, auch zweite Nacht im Spital laut Vatikan ruhig verlaufen - Gläubige beim traditionellen ...
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus war bei dessen Einlieferung in die Gemelli-Klinik offenbar schlechter als die offiziellen Mitteilungen des ...
Aufgrund einer ernsthaften Bronchitis wurde Papst Franziskus ins Krankenhaus gebracht. Er wird dort bis auf Weiteres bleiben.
Mit einer schweren Bronchitis musste Papst Franziskus ins Krankenhaus. Dort wird das katholische Kirchenoberhaupt vorerst bleiben.
Papst Franziskus befindet sich weiterhin im Krankenhaus. Er war am Freitag wegen einer Bronchitis eingeliefert worden. In einer schriftlichen Mitteilung ...
Noch keine Entwarnung für den Gesundheitszustand von Papst Franziskus. Nach knapp drei Tagen Klinikaufenthalt sei dieser «unverändert», hiess es aus dem ...
Vatikanstadt (Fides) - "Ich danke euch für die Zuneigung und das Gebet. Ich lade alle ein, weiter f+r den Frieden in der gemarterten Ukraine, in Palästina, ...
Christen seien «Frühlingsmenschen», schreibt Papst Franziskus mit Blick auf den Weltmissionssonntag im Herbst. Und als solche hätten sie den Krisen in der ...
Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Freitag in einer Klinik in Rom stationär behandelt. Nach Angaben des Vatikans leidet ...
Der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance konvertierte einst zum Katholizismus. Nun streitet er mit Papst Franziskus über einen Grundpfeiler des ...
Mit einer schweren Bronchitis musste Papst Franziskus ins Krankenhaus. Dort wird das katholische Kirchenoberhaupt vorerst bleiben.
Nach Audienzen am Morgen sei das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche für „notwendige diagnostische Untersuchungen“ in eine Klinik in Rom gebracht ...
(Keystone-SDA) Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Freitag in einer Klinik in Rom stationär behandelt. Nach Angaben des Vatikans ...
Die Ergebnisse der in den letzten Tagen und heute durchgeführten Untersuchungen haben eine polymikrobielle Infektion der Atemwege ergeben“, so der Vatikan.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche muss aufgrund einer Atemwegserkrankung im Krankenhaus behandelt werden. Der Vatikan spricht von einem "komplexen ...
Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Freitag in einer Klinik in Rom stationär behandelt.
Die Erkrankung des Papstes ist offenbar ernster als gedacht. Die Ärzte müssen gleich mehrere Krankheitserreger in seinen Atemwegen behandeln.
Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, muss voraussichtlich länger im Spital bleiben. Er leide nicht an einer Bronchitis, ...
Das Kirchenoberhaupt soll an einer polymikrobiellen Atemwegserkrankung leiden. Obwohl Franziskus nun länger im Krankenhaus bleiben muss, habe er gute Laune, ...
Papst Franziskus muss länger im Krankenhaus bleiben, sein Gesundheitszustand habe sich verkompliziert, teilte der Vatikan mit.
"Alle bisher durchgeführten Untersuchungen deuten auf ein komplexes Krankheitsbild hin, das einen entsprechenden Krankenhausaufenthalt erfordert", heißt es in ...
Er wird seit Freitag in einer Klinik in Rom behandelt – bislang wegen einer Bronchitis. Jetzt ist von einem »komplexen Krankheitsbild« beim 88-jährigen ...
Der Heilige Vater ist weiterhin fieberfrei und setzt die verordnete Therapie fort. Sein klinischer Zustand bleibt stabil“: Das geht aus einer ...
Das Kirchenoberhaupt soll an einer polymikrobiellen Atemwegserkrankung leiden. Obwohl Franziskus nun länger im Krankenhaus bleiben muss, habe er gute Laune, ...