Deutscher wetterdienst

2025 - 2 - 17

Schock bei „Wer wird Millionär?“: Wetterfragen werden zur Hölle!

Deutscher Wetterdienst - Günther Jauch - Marion Tönjes - Quizshow - Slogan - Wer wird Millionär?

Eine Kandidatin hat bei „Wer wird Millionär?“ fast alles verloren, als sie am Slogan des Deutschen Wetterdienstes scheiterte. Ein dramatischer Moment!

In der neuesten Folge von "Wer wird Millionär?" sorgte die Kandidatin Marion Tönjes für einen regelrechten Schockmoment, als sie eine entscheidende Frage zum Deutschen Wetterdienst falsch beantwortete und damit ihre Gewinnchancen drastisch minderte. Dabei wurde sie nicht nur von der schwierigen Frage gefordert, sondern auch von Günther Jauch, der sichtlich genervt schien von ihrer Unsicherheit. Der Slogan des Deutschen Wetterdienstes erweist sich als Stolperstein für viele, doch für Marion kam der Moment besonders bitter, da sie anscheinend wenig über die grundlegenden Informationen des Wetterdienstes wusste.

Während der spannenden Quiz-Show hatte sie zuvor bereits ein gewisses Maß an Gelassenheit gezeigt, doch als es darum ging, den berühmten Slogan richtig zu identifizieren, geriet sie aus der Fassung. Jauch musste die Nerven behalten, denn seine Fragen sollten die Kandidaten fördern und nicht überfordern. Als Marion sich schließlich für die falsche Antwort entschied, wurde sie von der unerwarteten Wendung der Ereignisse ziemlich unerfreut. Ihre Hoffnungen auf den großen Gewinn schmolzen wie Schnee in der Sonne.

Das Desaster löste eine Welle der Empörung in den sozialen Medien aus. Nutzer machten sich über den Soziodruck lustig, der an solchen Abenden oftmals entsteht. "Wie kann man nur nicht wissen, was der Wetterdienst macht?", lautete einer der gängigen Kommentare. Dieser Vorfall verdeutlicht nicht nur, wie hoch der Druck in einer solchen Situation sein kann, sondern bringt auch die allgemeinen Bildungslücken ans Licht. Soziale Netzwerke füllten sich schnell mit Memes und Witzen über "Dödel"-Momente aus dem Alltag, bei denen das Wetter vielleicht das kleinste Übel ist.

Ganz unerwartet wird diese Episode dann auch eine Art Mahnmal für Bildungsverantwortliche. Bund und Länder könnten sich vielleicht überlegen, ob mehr Wert auf Alltagswissen gelegt werden sollte. Auch wenn das Wetter in der österreichischen Alpenregion abwechselt zwischen strahlendem Sonnenschein und tiefen Schneefällen, braucht die Bildung dringend eine Reform, die sich nicht nur mit historischen Daten auseinandersetzt, sondern auch das ganz alltägliche Wissen von Bürgern erhebt.

Wussten Sie schon? Der Deutsche Wetterdienst wurde 1952 gegründet und stellt nicht nur Wetterberichten, sondern auch umfangreiche Klimadaten zur Verfügung. Seine wichtigsten Aufgaben sind Wettervorhersagen und Warnungen über gefährliche Wetterbedingungen. Trivia-Fakt: der oft gehörte Slogan "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!" stammt nicht vom Wetterdienst, sondern ist eine Volksweisheit, die viele Österreicher nur allzu gut wissen!

Post cover
Image courtesy of "Berliner Kurier"

Horror-Absturz bei „Wer wird Millionär?“: Kandidatin verliert fast alles! (Berliner Kurier)

Jeder kennt den Deutschen Wetterdienst – kennen Sie seinen Slogan? Die Frage kostet eine Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ fast alles.

Post cover
Image courtesy of "n-tv NACHRICHTEN"

"Wer wird Millionär?": "Dödel"-Hausfrau scheitert am Deutschen ... (n-tv NACHRICHTEN)

Einen Monat muss Marion Tönjes auf das Comeback bei "Wer wird Millionär?" warten. Günther Jauch ist rasch von der Hausfrau genervt.

Post cover
Image courtesy of "Nau.ch"

Horror-Szenario bei «Wer wird Millionär?» wegen DWD-Slogan (Nau.ch)

Kandidatin Marion Tönnies verzockte sich bei «Wer wird Millionär?» am Slogan des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und stürzte von 64'000 auf 500 Euro ab.

Explore the last week