Goldpreis news

2025 - 2 - 16

Goldpreise auf Achterbahnfahrt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren?

Anlagestrategien - ETFs - Goldpreis - Krisenmanagement - Sichere Anlagen

Der Goldpreis geht auf und ab, aber eine kluge Geldanlage bleibt Gold immer wert. Lies weiter, um zu erfahren, warum du jetzt vielleicht investieren solltest!

Die Zeiten, in denen Goldpreis-Prognosen als verrückt abgetan wurden, scheinen längst vorbei zu sein. Von 2000 Dollar für eine Feinunze Gold träumen mittlerweile nicht nur die Anleger, sondern auch die Zahlungsmittelunternehmer, die Gold als vermeintlich sicherstes Investment betrachten. Nachdem der Goldpreis in den letzten Wochen nach einem dramatischen Rückfall die Talsohle erreicht hat, scheint er sich nun allmählich zu erholen und neue Höhen zu erklimmen. Einem kürzlich veröffentlichten Bericht zufolge haben Anleger ihre Besorgnis über potenzielle Zollerhöhungen und Handelskriege geäußert, während sie gleichzeitig nach sicheren Anlageformen suchen, um ihr Vermögen zu schützen.

Die Marktteilnehmer haben große Hoffnungen, dass die Nachfrage nach Gold trotz der hohen Preise bestehen bleibt. Analysten wie der renommierte UBS-Analyst bekräftigen, dass Gold ein sicherer Hafen sei, wenn das wirtschaftliche Umfeld von Unsicherheiten geprägt ist. Tatsächlich könnte die nächste Rally des Edelmetalls nicht nur einige frustrierte Investoren besänftigen, sondern auch als goldene Gelegenheit angesehen werden, um von den aktuellen Markttrends zu profitieren. Wer sich fragt, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg ist, sollte auf jeden Fall die Finger an die goldenen Nerven des Marktes legen und überlegen, wie sich die turbulente Preisentwicklung auf ihre Anlagestrategie auswirken könnte.

Dabei ist es nicht nur ein Spiel der hohen Einsätze und der spekulativen Natur. Während der Goldpreis zwischen Zollsorgen und den Überhitzungsängsten des Marktes schwang, sorgte die Kombination aus geopolitischen Spannungen und veränderten wirtschaftlichen Bedingungen für eine spannende Achterbahnfahrt für Investoren. Ein Blick auf die vergangenen Wochen lässt erkennen, dass die Schwankungen des Goldpreises auch große Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben, insbesondere auf die großen Minenunternehmen wie Barrick Gold. Anleger, die stets auf der Suche nach besserer Performance und Sicherheit sind, haben die Gelegenheit, diese Entwicklung genau zu beobachten und ihre nächsten Schritte strategisch zu planen.

Die Unsicherheit über die weitere Preisentwicklung könnte zwar eine Herausforderung darstellen, aber dennoch stellt Gold bei weitem die klügste Geldanlage dar – auch bei hohen Preisen! Die aktuellen Trends zeigen, dass sich der Goldmarkt schnell erholen kann, und Anleger sollten bereit sein, sich auf das Beste vorzubereiten. Wusstest du, dass Gold nicht nur eine Form von Geldanlage ist, sondern auch in der Technik und Medizin Verwendung findet? Es wird sogar in der Raumfahrt eingesetzt! Das nächste Mal, wenn du einen Goldring betrachtest, denke daran: Du hältst ein Stückchen Geschichte in der Hand! Außerdem werden weltweit jährlich über 3.500 Tonnen Gold abgebaut – das sind etwas über 10 Tonnen täglich!

Post cover
Image courtesy of "DiePresse.com"

Wie kann man auch mit wenig(er) Geld vom steigenden Goldpreis ... (DiePresse.com)

2000 Dollar für eine Feinunze Gold? Was vor ein paar Jahren noch als Utopie belächelt wurde, ist längst Realität geworden. Besser gesagt, der Preis für das ...

Post cover
Image courtesy of "finanzen.at"

Goldpreis: Technische Erholung nach kräftigem Absacker (finanzen.at)

Gold startete nach dem kräftigen Kursrutsch vom Freitag mit höheren Notierungen in die neue Handelswoche. von Jörg Bernhard Händler befürchten weiterhin das ...

Post cover
Image courtesy of "wallstreet-online"

Goldpreis bricht ein. Drohen Gold nun kräftige Verwerfungen? (wallstreet-online)

16.02.2025 - Aus bullischer Sicht hätte man sich einen anderen Wochenausklang erhofft, doch der Goldpreis tauchte am Freitag ab. Dabei ging es für Gold auch ...

Goldpreis im Spannungsfeld zwischen Zollsorgen und Überhitzung (FinanzNachrichten.de)

Der Goldpreis erholt sich zu Wochenbeginn von seinem größten Tagesverlust seit zwei Monaten am Freitag, als das Edelmetall nach einer Rekordjagd bis auf ...

„Bullenmarkt“ könnte wegen der US-Risiken weitergehen_China.org ... (China Internet Information Center)

Wenn das Angebot an Dollars zunehme, steige natürlich auch der Goldpreis in US-Dollar, erklärte Yang Delong, Chefökonom des First Seafront Fund in Shenzhen, am ...

Post cover
Image courtesy of "FXStreet"

Gold hält sich nahe $2.900, fehlt Anschlusskäufe angesichts eines ... (FXStreet)

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht zu Beginn der neuen Woche einige Käufe bei Kursrückgängen an und macht einen Teil des Rückgangs vom Freitag in der Nähe des ...

Post cover
Image courtesy of "Boersennews.de"

Droht Gold der Preissturz? Anders als Barrick Gold enttäuschte ... (Boersennews.de)

Goldpreis fiel unter 2.900 US-Dollar nach enttäuschenden Ergebnissen, Rally könnte enden oder Korrektur drohen.Unsicherheit über weitere Entwicklung.

Post cover
Image courtesy of "finanzen.net"

Goldpreis dreht wieder auf: Erholung nach scharfem Rücksetzer (finanzen.net)

Gold startete nach dem kräftigen Kursrutsch vom Freitag mit höheren Notierungen in die neue Handelswoche. 17.02.2025.

Post cover
Image courtesy of "n-tv NACHRICHTEN"

Der Börsen-Tag: Goldpreis zieht wieder an (n-tv NACHRICHTEN)

"Gold profitiert immer noch davon, dass Anleger angesichts der Sorgen über Zölle und einen Handelskrieg nach sicheren Anlagen suchen", sagte UBS-Analyst ...

Post cover
Image courtesy of "finanzen.at"

Trotz hoher Preise: Darum bleibt Gold eine kluge Geldanlage (finanzen.at)

Der Goldpreis befindet sich seit Beginn des Jahres im Höhenflug. Sollte man angesichts dessen trotzdem noch Geld in das gelbe Edelmetall anlegen? Das sagen ...

Explore the last week