ORF Kärnten

2025 - 2 - 15

Syrer sticht zu, während die Schmalfilmamateure die Vergangenheit festhalten – Ein Tag in Kärnten!

kärnten news Filmarchiv Austria - Jugendkriminalität - Kärnten - Medizinstudium - Schmalfilme - Syrische Bürger - kärnten news

Ein tragischer Vorfall und ein Blick zurück in die Vergangenheit – Kärnten hat viel zu bieten!

In einem schockierenden Vorfall in Kärnten wurde ein 14-Jähriger Opfer eines Angriffs, als ein Syrer ihn erstach und weitere Passanten verletzte. Die Polizei hat schnell gehandelt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Hintergründe zu klären. Während solche Tragödien immer wieder geschehen, erinnert sich die Bevölkerung auch an die Schönheit und die besonderen Momente, die unser Leben prägen. Diese Balance zwischen dramatischen Nachrichten und den Erinnerungen an die Vergangenheit ist Teil des Kärntner Alltags.

In einem anderen Teil von Kärnten, wo die Nostalgie in der Luft liegt, wird an dem Projekt "Kärnten privat" gearbeitet, das 18.000 private Schmalfilme digitalisieren lässt. Diese zeitlosen 8 und 16 mm Filme bringen vergangene Zeiten zurück ins Gedächtnis und bieten Einblicke in das Leben, wie es einst war. Die Schmalfilmamateure sind die Chronisten des Kärntner Alltags von vor vielen Jahrzehnten und bewahren für die kommenden Generationen die Geschichten und Erinnerungen. Solche Initiativen sind wichtig, um regionale Identität zu fördern und den Menschen anzubieten, was sie aus ihrer Gemeinschaft lernen können.

Ebenfalls in den Nachrichten: Ein Eisfahrzeug hat unerwünschte Aufmerksamkeit in der schönen Umgebung von Weißensee erhalten. Ein Einbruch in das Fahrzeug sorgt für Aufregung und Verwirrung. Während der Winter Idylle gibt es immer wieder kleine Aufreger, die den Alltag in Kärnten einzigartig machen. Es zeigt auch, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen in dieser ruhigen Region sind, um das friedliche Zusammenleben zu garantieren.

Zusätzlich sieht sich die Universitätslandschaft in Österreich einer Herausforderung gegenüber: Der Vorbereitungskurs für den Medizinstudien-Aufnahmetest zieht zahlreiche Teilnehmer an. Die Nachfrage nach medizinischem Nachwuchs wächst, und dieser Kurs bietet den zukünftigen Medizinern die nötige Unterstützung, um die Prüfungen zu meistern. Der Bildungsbereich in Kärnten zeigt somit zwei Gesichter – die Herausforderungen des Lebens und die Vorbereitungen auf eine vielversprechende Zukunft.

Wusstest du, dass Schmalfilme nicht nur zum Spaß von Amateuren gedreht wurden, sondern oft wichtige gesellschaftliche Ereignisse dokumentieren? Diese bewegten Bilder sind wertvolle Zeitzeugen. Und noch etwas: Der Aufnahmetest für ein Medizinstudium ist bekannt für seine hohe Durchfallquote – aber nicht entmutigen lassen! Kleiner Tipp: Gemeinsam lernen bringt oft die besten Ergebnisse!

Post cover
Image courtesy of "ORF-TVthek"

Kärnten heute vom 15.02.2025 (ORF-TVthek)

Syrer ersticht 14-Jährigen und verletzt weitere Passanten | Eisfahrzeug in Weißensee eingebrochen | Medizinstudium: Vorbereitungskurs für Aufnahmetest ...

Schmalfilmamateure: Chronisten des Kärntner Alltags von einst (ORF.at)

Rund 18.000 private Schmalfilme aus Kärnten werden derzeit im Filmarchiv Austria digitalisiert. Die 8 und 16 mm Rollen aus der Aktion „Kärnten privat“ ...

Explore the last week