Lars Eidinger

2025 - 2 - 13

Lars Eidinger über das Menschsein: Zwischen Fehlern und Filmfestivals

Berlinale - Das Licht - Fehlerhaftigkeit des Menschen - Filmfestivals - Lars Eidinger

Lars Eidinger spricht auf der Berlinale über die Schwächen der Menschen und verteidigt seine Rolle als halb nackter BWLer im Eröffnungsfilm!

Bei der Vorstellung seines Films „Das Licht“ auf der Berlinale hat Lars Eidinger einmal mehr sein Gespür für die menschlichen Schwächen unter Beweis gestellt. Der Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine tiefgründigen Rollen, ließ kein gutes Haar an der Justierung zwischen Mensch und Maschine: „Maschinen funktionieren, Menschen nicht“, erklärte er mit einem schelmischen Grinsen. Diese Aussage verdeutlicht nicht nur sein feines Gespür für humorvolle Wahrheiten, sondern spiegelt auch das zentrale Thema seines Films wider.

Am zweiten Tag der Berlinale war die Atmosphäre elektrisierend. Während die Glamourwelt des roten Teppichs blühte, war Eidinger mitten im Geschehen und erlebte die skurrilen Momente des Festivals hautnah. Zu den amüsantesten Auftritten zählten die „halb nackten BWLer“, die beim Eröffnungsfilm für eine Mischung aus Verwirrung und Gelächter sorgten. Anscheinend wird hier nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Filmbranche die Hüllen fallen gelassen!

Eidinger selbst nahm all dies mit einer ordentlichen Portion Humor. Für ihn ist es entscheidend, die eigenen Unvollkommenheiten zu akzeptieren. „Wir sind alle fehlerhafte Wesen“, bemerkte der Schauspieler nachdenklich. Diese Erkenntnis ist nicht nur auf der Leinwand wichtig, sondern lässt sich ebenso gut auf das wahre Leben anwenden. Gerade im Rahmen einer solch hochkarätigen Veranstaltung wie der Berlinale zeigt sich, dass die menschliche Verletzlichkeit ein verbindendes Element ist.

Das Festival ist nicht nur eine Plattform für Filme, sondern auch für kreative und oft lustige Gespräche über das Menschsein. Eidingers Äußerungen über Fehler und Akzeptanz könnten als Leitmotiv für die gesamte Veranstaltung angesehen werden. Schließlich ist das Leben selbst ein riesiges Filmprojekt, in dem jeder seine eigene Rolle spielt, mal gut, mal schlecht, aber immer mit einer Prise Humor!

Übrigens, wussten Sie, dass Lars Eidinger nicht nur ein Schauspieler, sondern auch ein gefeierter Theatermacher ist? Er ist als Teil der renommierten Schaubühne in Berlin bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Bühnenleistungen erhalten. Zudem ist die Berlinale eines der größten und ältesten Filmfestivals der Welt, das jährlich für filmische Höhepunkte sorgt und Talente aus aller Welt zusammenbringt. Ein Ort, an dem das Menschsein in seiner schönsten und verletzlichsten Form gefeiert wird!

Post cover
Image courtesy of "B.Z. Berlin"

Lars Eidinger: „Maschinen funktionieren, Menschen nicht“ (B.Z. Berlin)

Wir sind alle fehlerhafte Wesen“, sagt Lars Eidinger bei der Vorstellung des Films „Das Licht“ auf der Berlinale. Das zuzugeben ist ihm wichtig.

Post cover
Image courtesy of "Tagesspiegel"

Tag 2 bei der Berlinale: Lars Eidinger und die halbnackten BWLer (Tagesspiegel)

Es ist nicht leicht, sich bei der Berlinale nicht nahe zu kommen. Im Eröffnungsfilm entblößt sich ein Star, im Kino fällt man sich in die Arme.

Explore the last week