Österreichs Traum von Medaillen zerplatzt in der Team-Kombination – die Schweiz feiert einen grandiosen Dreifachsieg! Hier sind die Highlights des Wettkampfs!
Die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm stellte sich einmal mehr als das Schlachtfeld der Nationen dar. Während die Alpenrepublik Österreich neben den frostigen Gipfeln auch auf Gold hoffte, wurde das Rennen in der Herren-Teamkombination von einer herausragenden Schweizer Leistung geprägt. Franjo von Allmen und Loic Meillard sicherten sich souverän den ersten Platz und ließen das rot-weiß-rote Team weit hinter sich, das trotz durchwachsenen Leistungen mit dem Traum von Edelmetall angetreten war.
Der Wettkampf begann mit der Abfahrt, in der die ÖSV-Herren zunächst vielversprechend starteten. Daniel Hemetsberger legte eine solide Leistung hin und hielt sich nach der ersten Disziplin im vorderen Bereich des Feldes. Doch die Hoffnungen auf eine Medaille zerplatzten schnell, als gleich drei ÖSV-Stars im Slalom ausfielen. Das österreichische Team, das traditionell für seine Stärke im Wintersport bekannt ist, sah sich einem unverhofften Debakel gegenüber.
Die Schweizer hingegen zelebrierten einen Dreifachsieg, der nicht nur ihre Dominanz unter Beweis stellte, sondern auch die gesamte Ski-Welt in Staunen versetzte. Fabio Gstrein und Hemetsberger beendeten das Rennen trotz ihrer anfänglichen Position enttäuschend auf dem fünften Platz. Es war ein unglücklicher Auftakt für die österreichischen Herren, die sich nun fragen müssen, wo sie ansetzen müssen, um aus diesem Fiasko zu lernen und bei zukünftigen Wettkämpfen zurückzuschlagen.
Mit einem strahlenden Lächeln und einer tollen Trophäe präsentierte sich das Schweizer Team nach dem Rennen. Der Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen stellte nicht nur seine Ski-Künste unter Beweis, sondern sorgte auch dafür, dass Loic Meillard in einer perfekten Ausgangsposition für den Slalom war. Die Zuschauer in Saalbach-Hinterglemm waren begeistert von dem Wettkampf, der bis zur letzten Sekunde spannungsgeladen war.
Interessante Fakten: Wusstet ihr, dass die Teamkombination im Ski Alpin aus zwei Disziplinen besteht – Abfahrt und Slalom? Die Kombination ermöglicht eine abwechslungsreiche und aufregende Wettkampfdynamik! Außerdem gilt die Schweiz als eine der erfolgreichsten Nationen im Ski Alpin und hat in der Geschichte der Weltmeisterschaften nicht nur zahlreiche Medaillen, sondern auch einige der besten Skifahrer der Welt hervorgebracht.
Männer & Frauen Ski Alpin-Gesamtwertungen & Ergebnisse für 2024/25 ⬢ Austragungsorte, Runden sowie Weltcup & Nationenwertungen ⬢ Abfahrt - Super-G ...
Hemetsberger hält mit Zwischenrang vier nach der Abfahrt die rot-weiß-roten Medaillenträume in der Team-Kombination am Leben. Der Slalom jetzt live.
Loic Meillard und Franjo von Allmen sind in der Team-Kombi der Herren zu WM-Gold gerast. Für die rot-weiß roten Teams lief das Rennen enttäuschend, ...
Fabio Gstrein und Daniel Hemetsberger belegten nach Zwischenrang vier nach der Abfahrt nur den fünften Rang. Das restliche ÖSV-Team schlitterte in ein Debakel.
Österreichs Herren verpassen bei der WM-Team-Kombi in Saalbach-Hinterglemm eine weitere Medaille. Beim Slalom schieden gleich drei ÖSV-Stars aus, ...
Der Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen verschafft seinem Teamkollegen Loic Meillard eine hervorragende Ausgangsposition für den Slalom. · Foto: Land Salzburg/ ...
Die Team-Kombination der Männer bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm hat sich zu einem Schweizer Triumphzug entwickelt. Franjo von Allmen/Loic Meillard ...
Österreichs Medaillenserie bei der Heim-WM in Saalbach ist gerissen. Die vier ÖSV-Teams gingen am Mittwoch bei der Herren-Kombination leer aus.
Bei der Team-Kombination der Herren holte die Schweiz einen 3-fach Sieg. Österreich wurde 5.