Sam Altman

2025 - 2 - 11

Elon Musk und Sam Altman im milliardenschweren Schachspiel: Wer zieht den nächsten Zug?

Elon Musk - Künstliche Intelligenz - OpenAI - Sam Altman - Tech-Branche - Übernahme-Angebot

Ein Wettlauf um die Kontrolle über OpenAI: Elon Musk bietet fast 100 Milliarden Dollar und Sam Altman zieht die Schachfiguren! Wer wird am Ende gewinnen?

In einer wahren Seifenoper der Tech-Welt steht Elon Musk, der unermüdliche Visionär, einmal mehr im Rampenlicht. Diesmal schlägt er mit einem beeindruckenden Angebot von fast 100 Milliarden Dollar zu, um OpenAI zu kaufen, das Unternehmen, das für die Entwicklung der revolutionären Künstlichen Intelligenz ChatGPT verantwortlich ist. Doch der aktuelle CEO von OpenAI, Sam Altman, ist alles andere als bereit, das Zepter aus der Hand zu geben. Der tief sitzende Konflikt zwischen Musk und Altman, die einst die gleichen Ziele für die Entwicklung künstlicher Intelligenz verfolgten, hat sich mittlerweile zu einem erbitterten Streit entwickelt, in dem es um viel mehr als nur Geld geht.

Die ironische Wendung der Ereignisse bringt die geladene Stimmung zwischen Musk und Altman auf ein neues Level. Während Musk einen wilden Schachzug plant, indem er eine Investorengruppe mobilisiert, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen, hält Altman dagegen und betont, dass er sich der Kontrolle des Aufsichtsrats entziehen wolle. Klar ist, der Kampf um die Herrschaft über die KI-Zukunft nimmt auf beiden Seiten feindliche Züge an. Alles ließ sich mit einem Sportschiff vergleichen, dessen Mannschaften einem klassischen Wettbewerb auf hoher See ähneln – nur dass das Wasser hier aus Dollar und Daten besteht.

Der Schachmatt-Zug von Elon Musk könnte auch ein Zeichen dafür sein, wie ernst die Auseinandersetzung tatsächlich ist. Musk, der einst selbst ein Mitgründer von OpenAI war, scheint einen kühnen Plan zu verfolgen, um seine Vision von KI in die Realität umzusetzen – auch wenn das die Zusammenarbeit zwischen ihm und Altman für immer zerschlagen könnte. Dabei tut sich die Frage auf, wie ihre früheren Träume von einer KI, die zum Wohl der Menschheit arbeitet, jetzt in einem Milliarden-Rechtsstreit enden könnten. Der Weg dorthin könnte für beide eine schmerzhafte Enttäuschung sein, während sie versuchen, ihre unterschiedlichen Visionen zu verteidigen.

Um die Frage zu klären, wie es so weit kommen konnte, muss man eingehender auf die Entwicklungen der letzten Jahre schauen. In der Zeit von OpenAIs Gründung bis zur heutigen Situation vollzog sich eine immense Transformation in der Technik- und KI-Landschaft. Zwischen Hoffnungen auf eine bessere Zukunft und den Herausforderungen des Marktes entblätterte sich ein veritabler Machtkampf, der nicht nur die beiden Männer betrifft, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Technologiewelt haben könnte.

Wussten Sie, dass Elon Musk 2015 OpenAI mitgründete und das Unternehmen 2020 in eine gewinnorientierte Struktur umwandelte? Diese Entscheidung geschah in der Annahme, dass die Finanzierung der KI-Entwicklung essentiell sei. Nun hat das Verhältnis zwischen dem einstigen Partner und Musk eine gefährliche Schwelle überschritten. Wenn wir das nächste Mal über KI sprechen, könnte diese Geschichte weiterhin große Wellen schlagen – hoffen wir nur, dass die Wellen nicht so hoch sind, dass sie über die gesamte Technologie-Industrie hinwegfegen!

Post cover
Image courtesy of "DiePresse.com"

Elon Musk hat Sam Altman Schachmatt gesetzt (DiePresse.com)

Sam Altman will OpenAI kaufen und sich der Kontrolle des Aufsichtsrats entziehen. Das 100-Milliarden-Dollar-Angebot durch Elon Musk und seine Investoren ...

Post cover
Image courtesy of "t3n Magazin"

Elon Musk will OpenAI kaufen: So reagiert CEO Sam Altman auf das ... (t3n Magazin)

Elon Musk will OpenAI durch eine Investorengruppe aufkaufen. Das Angebot beläuft sich auf 97,4 Milliarden US-Dollar. Jetzt hat sich CEO Sam Altman zu Wort ...

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Elon Musk und Sam Altman: Feindschaft statt KI-Traumduo (t-online.de)

Sie wollten gemeinsam Künstliche Intelligenz zum Wohle der Menschheit entwickeln. Doch aus der Vision wurde ein milliardenschwerer Rechtsstreit.

Post cover
Image courtesy of "Tages-Anzeiger"

Open AI: Warum Elon Musk und Sam Altman streiten (Tages-Anzeiger)

Musks Kaufangebot für die Chat-GPT-Firma ist das neuste Kapitel im eskalierenden Streit der beiden mächtigen Männer. Wie konnte es so weit kommen?

Post cover
Image courtesy of "kurier.at"

Milliarden-Angebot: Elon Musk will OpenAI übernehmen (kurier.at)

Eine Investorengruppe um Tech-Milliardär Elon Musk hat laut einem Medienbericht fast 100 Milliarden Dollar geboten. OpenAI-Chef Sam Altman reagierte ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

ChatGPT: Elon Musk bietet 100 Milliarden für OpenAI (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Einst war der Tesla-Chef selbst am Non-Profit, das hinter ChatGPT steht, beteiligt. Jetzt will er die volle Kontrolle.

Post cover
Image courtesy of "Horizont.net"

Sam Altman: OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk ... (Horizont.net)

Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu ...

Musk-Gruppe bietet rund 100 Mrd. Dollar für OpenAI (Salzburger Nachrichten)

Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht 97,4 Mrd. Dollar (94,4 Mrd. Dollar) geboten, um die Kontrolle ...

Elon Musk vs. Sam Altman: Investorengruppe bietet 100 Milliarden ... (HardwareLuxx)

Der Streit zwischen Elon Musk und OpenAI scheint zunehmend zu eskalieren und um den Rechtsweg gegen seinen Konkurrenten zu umgehen, hat Musk offenbar eine.

OpenAi: Sam Altman lehnt Elon Musks Milliardenangebot ab (persoenlich.com)

Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen ...

Post cover
Image courtesy of "Kleine Zeitung"

Spott und gegenseitige Vorwürfe: Harte Bandagen im Ringen um ... (Kleine Zeitung)

OpenAI-Chef Sam Altman weist Übernahme-Angebot über 100 Milliarden Dollar durch Elon Musk zurück. OpenAI stehe nicht zum Verkauf, Altman quittiert Angebot ...

Post cover
Image courtesy of "BILD"

Künstliche Intelligenz: KI-Krieg der Tech-Milliardäre Elon Musk und ... (BILD)

Elon Musk: Tech-Gigant, Tesla-Chef, KI-Pionier, Trump-Fan, inzwischen AfD-Unterstützer. Sam Altman: Silicon-Valley-Mastermind, OpenAI-Boss, heimlicher S...

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Elon Musk und Sam Altman: Milliardenstreit statt KI-Traumduo (t-online.de)

Sie wollten gemeinsam Künstliche Intelligenz zum Wohle der Menschheit entwickeln. Doch aus der Vision wurde ein milliardenschwerer Rechtsstreit.

Post cover
Image courtesy of "Heute.at"

Ausgerechnet auf X - Sam Altman verspottet Elon Musk: "Er tut mir ... (Heute.at)

Elon Musk will OpenAI für 97,4 Mrd. $ kaufen, um die Firma zu ihrer Ursprungsmission zurückzuführen: Open Source. Sam Altman verspottet ihn auf X.

Post cover
Image courtesy of "nachrichten.at"

Sam Altman: "Elon Musk? "Nein, danke!" (nachrichten.at)

SAN FRANCISCO. Musk hat mit einer Investorengruppe 97,4 Milliarden US-Dollar geboten, um die Kontrolle bei OpenAI zu übernehmen. Dessen Chef Altman winkte ...

Post cover
Image courtesy of "Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft"

Elon Musk und Sam Altman: Worüber streiten die Milliardäre? (Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft)

Auf der einen Seite Sam Altman, Chef der berühmten KI-Plattform OpenAI. Auf der anderen Seite Elon Musk, Tesla-CEO, Seriengründer und inzwischen Trumps ...

Post cover
Image courtesy of "Business Insider Deutschland"

Sam Altman teilt gegen Musk aus: Glaube nicht, dass er "glücklicher ... (Business Insider Deutschland)

Sam Altman sagte, dass ein von Elon Musk angeführtes Gebot für Open AI in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar (94,3 Milliarden Euro) ein Versuch sei, ...

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Elon Musk und Sam Altman: Worüber streiten die Milliardäre? (STERN.de)

Elon Musk und Sam Altman streiten sich und lassen die Welt teilhaben. Es geht um Neid, angeblich gebrochene Versprechen – und ein hohes Kaufangebot.

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

Elon Musk gegen Altman – der neue starke Mann mobbt ChatGPT ... (STERN.de)

Elon Musk würde nach X gerne auch ChatGPT besitzen. Seine Kauf-Offerte an Sam Altman und OpenAI ist ein vergiftetes Angebot – die Unternehmer sind ...

Post cover
Image courtesy of "LEADERSNET.de"

Elon Musk fordert OpenAI heraus: Milliardenangebot verschärft den ... (LEADERSNET.de)

Elon Musk sorgt erneut für Aufsehen in der Tech-Branche: Der Tesla- und SpaceX-Gründer hat ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden ...

Explore the last week