Mehlwürmer in Lebensmittel

2025 - 2 - 11

Mehlwürmer im Essen? Ja, wirklich!

EU-Verordnung - Insekten als Lebensmittel - Lebensmittel - Mehlwürmer - Nachhaltigkeit - Vitamin D

Bald finden Sie Mehlwürmer in Ihrem Brot! Die EU erlaubt Mehlwurmpulver in Lebensmitteln – hier sind alle Infos dazu!

In einer bahnbrechenden Entscheidung hat die EU grünes Licht für die Verwendung von Mehlwurmpulver in verschiedenen Lebensmitteln gegeben! Ab dem 10. Februar 2025 dürfen Mehlwürmer, die mit UV-Licht behandelt wurden, unter anderem in Brot, Käse und Teigwaren verarbeitet werden. Diese Entscheidung sorgt nicht nur für Diskussionen in der Nahrungsmittelindustrie, sondern bietet auch eine innovative Quelle für Nährstoffe in unserer Ernährung.

Was die UV-Behandlung betrifft – sie hat einen zusätzlichen Vorteil: Sie erhöht den Gehalt an Vitamin D in den Mehlwürmern. Kritiker stellen jedoch die Frage, ob dies wirklich nötig ist, da es viele natürliche Vitamin-D-Quellen gibt. Trotz dieser Bedenken setzen Experten und Hersteller auf die neuen Möglichkeiten, die Mehlwürmer in der Ernährung bieten können. Diese kleinen Proteinlieferanten könnten dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu decken.

Aber wo genau in unseren Lebensmitteln werden wir künftig auf die kleinen Käfer treffen? Ganz konkret: Pasta, Brot, Käse und sogar Snacks könnten bald mit Mehlwurmpulver angereichert werden. Die Firmen müssen sich an strenge Auflagen halten, um sicherzustellen, dass die Qualität und Sicherheit der Produkte gewährleistet bleibt, aber die Idee, Insekten in unserer täglichen Ernährung zu haben, wird immer annehmbarer. Vielleicht wird das der neue Trend in der gesunden Ernährung?

Interessanterweise sind Mehlwürmer eine herausragende Proteinquelle – sie enthalten bis zu 50% Protein und sind reich an wichtigen Nährstoffen. Zudem benötigen sie im Vergleich zur Viehzucht weitaus weniger Ressourcen, was sie zu einer umweltfreundlicheren Alternative macht. Wem der Gedanke an Krabbeln und Käfer im Essen vor Augen schwebt, dem sei gesagt: Viele Kulturen essen bereits seit Jahrhunderten Insekten und betrachten sie als Delikatesse!

Post cover
Image courtesy of "Berliner Morgenpost"

Welche Lebensmittel nun Mehlwürmer enthalten dürfen (Berliner Morgenpost)

Die EU gibt grünes Licht: Mehlwurm-Pulver darf künftig in zahlreichen Lebensmitteln verarbeitet werden. Wo es bald zu finden ist, lesen Sie hier.

Post cover
Image courtesy of "SWR"

EU erlaubt Mehlwürmer mit Vitamin D in Lebensmitteln (SWR)

Eine neue EU-Verordnung erlaubt UV-Behandlung von Mehlwürmern. Das soll den Gehalt an Vitamin D steigern, aber ist das wirklich sinnvoll?

Post cover
Image courtesy of "tagesschau.de"

EU erlaubt UV-behandeltes Mehlwurmpulver im Essen (tagesschau.de)

Nach einer neuen EU-Verordnung dürfen jetzt Mehlwürmer mit erhöhtem Vitamin-D-Gehalt in Lebensmitteln enthalten sein. Welche Produkte sind betroffen?

Post cover
Image courtesy of "Heute.at"

Ab 10. Februar - Mehlwürmer in Lebensmitteln erlaubt: Wer ... (Heute.at)

Ab dem 10. Februar darf in der EU Mehlwurmpulver unter anderem in Brot, Käse und Teigwaren verarbeitet werden. Die Details.

Post cover
Image courtesy of "5 Minuten"

EU erlaubt Mehlwürmer in diesen Lebensmitteln (5 Minuten)

Eine EU-weite Verordnung macht es möglich, dass ab dem heutigen Montag, 10. Februar 2025, in Brot, Käse und Teigwaren Mehlwurmpulver verarbeitet werden dar.

Post cover
Image courtesy of "ka-news.de"

EU erlaubt Mehlwürmer im Essen: In diesen Lebensmitteln können ... (ka-news.de)

Mehlwürmer in Pasta, Brot und Käse: Am 10. Februar 2025 trat eine EU-Verordnung in Kraft, die das möglich macht. Es gibt allerdings strenge Einschränkungen.

Post cover
Image courtesy of "meinbezirk.at"

Ernährung: Mehlwurmpulver darf ab sofort in Lebensmitteln ... (meinbezirk.at)

Seit Beginn dieser Woche, 10. Februar, dürfen Lebensmittelhersteller in der Europäischen Union spezielles Mehlwurmpulver bestimmten Produkten beimischen.

Post cover
Image courtesy of "FIT FOR FUN"

Insekten in deinem Brot: Warum Mehlwürmer jetzt erlaubt sind (FIT FOR FUN)

Mehl kann auch Spuren von Gluten enthalten. Verbraucher sollten auf die Kennzeichnung „UV-behandeltes Larvenpulver von Tenebrio molitor (Mehlwurm)“ achten.

Post cover
Image courtesy of "rbb24"

UV-behandelte Mehlkäfer-Larven dürfen jetzt in Lebensmittel ... (rbb24)

Brot, Kuchen, Teigwaren oder Obstkompott darf ab jetzt UV-behandeltes Insektenpulver des Mehlkäfers beigemischt werden. Es gilt als proteinreich und hat ...

Explore the last week