Entdecken Sie, wie Katharina Truppe bei der WM glänzte und warum Kuhglocken eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen!
Katharina Truppe, die Kärntnerin mit dem Herz am richtigen Fleck, hat es wieder einmal bewiesen: Sie kann anpacken! Mit ihrer Kollegin Stephanie Venier raste sie bei der Weltmeisterschaft zu Team-Kombi-Bronze. Doch wer ist diese Athletin außer Sportlerin? In einem Gespräch verrät sie, dass ihr Lebensmotto "Anpacken kann ich" perfekt zu ihrer Einstellung im Leben passt. Denn für sie ist es nicht nur wichtig, auf der Piste zu glänzen, sondern auch abseits davon aktiv zu sein und Herausforderungen anzugehen.
Die Kombination aus Geschwindigkeit und Geschicklichkeit macht diesen Wettkampf so spannend. Katharina und Stephanie haben zwischen Abfahrt und Slalom bewiesen, dass sie als Team unschlagbar sind. Was viele nicht wissen: Die wunderschöne Kulisse der Kärntner Berge hat Katharina schon als Kind inspiriert. Die typisch alpine Umgebung ist ihr vertraut und gibt ihr die Kraft, die sie braucht, um Höchstleistungen zu erbringen. Cowbells, oder besser gesagt „Kuhglocken“, sind für sie nicht nur ein Scherz; sie symbolisieren ihre Wurzeln und ihre Verbundenheit zur Heimat.
Aber was haben Kuhglocken mit Katharina Truppe zu tun? „In Kärnten sind Kuhglocken ein Zeichen der Tradition. Sie erinnern mich an die Kindheit, als ich viel Zeit auf der Alm verbracht habe,“ erklärt sie. Es ist eine wunderbare Verbindung zu ihrer Vergangenheit und den wertvollen Lektionen, die sie gelernt hat. Diese Authentizität und Bodenständigkeit spiegeln sich auch in ihrer Wettkampfmentalität wider.
Fast schon wie ein Zaubertrick scheinen diese Glocken Katharinas Willenskraft auf besondere Weise zu stärken. In den schwierigen Momenten auf der Jagd nach Medaillen ist es oft die Erinnerung an ihre Wurzeln, die sie motiviert. Wer kann schon sagen, dass Kuhglocken der geheime Erfolgsfaktor beim Sport sind? Wenn das nicht nach einem verrückten Sportmythos klingt! Aber, unabhängig davon, ob sie auf dem Podium steht oder mit Freunden die Zeit verbringt, bleibt Katharina Truppe sich selbst treu, immer mit einem Lächeln und einem Spruch auf den Lippen.
Stephanie Venier und Katharina Truppe „raste“ bei der WM zu Team-Kombi-Bronze. Doch wie tickt die Kärntnerin und was hat es mit Kuhglocken auf sich.