Die Erde bebt auf Santorini! Hier sind die neuesten Entwicklungen und ein paar spannende Fakten, die du nicht verpassen solltest!
Santorini, die traumhafte griechische Insel, die meisten von uns als das Paradies für Ferien, romantische Sonnenuntergänge und traumhafte Strände kennen, erlebt derzeit eine schockierende Serie von Erdbeben. Der neueste Erdstoß hat die Skala mit einer Stärke von 5.2 gesprengt und sorgt bei den Einheimischen und Touristen gleichermaßen für Nervenkitzel. Am Montagabend ließ das bisher stärkste Beben die Erde erbeben und viele Menschen entscheiden, die Insel vorübergehend zu verlassen, während Experten weiter gespannt die Lage beobachten.
Der bekannte Seismologe Akis Tselentis, der dem Nationalen Komitee zur Bewertung seismischer Risiken angehört, hat nun überraschend seinen Rücktritt erklärt. Über seine Beweggründe hält er sich bedeckt, doch es ist klar, dass solche Beben nicht nur die Erde, sondern auch die Nerven der Menschen auf die Probe stellen. Mit einem täglichen Schnitt von bis zu fünf Beben pro Stunde ist die Situation weder für die Fischer noch für die Urlaubsreisenden ein leichter Stand.
Die Erdbebenserie ist nicht nur mit Angst und Unsicherheit verbunden, sondern auch mit interessanten geologischen Fragen. Aber keine Panik, Santorini hat bereits in der Vergangenheit Erdbeben überstanden und ist dafür bekannt, sich an solche Naturgewalten anzupassen. Trotz der aktuellen Herausforderungen ist die bunte Inselgeschichte und ihre bemerkenswerte Geologie sowie ihre Kultur ein Grund, warum so viele Menschen hierher strömen!
Wusstest du, dass Santorini eine der am häufigsten fotografierten Inseln der Welt ist? Oder dass sie aus den Überresten eines massiven Vulkanausbruchs entstanden ist, der vor rund 3.600 Jahren stattgefunden hat? Santorini hat also nicht nur seismische Aktivitäten, sondern auch faszinierende Natur- und Kulturgeschichte in petto! Mach dir also keine Sorgen – während die Erde bebt, bleibt Santorini ein ergreifendes Reiseziel!
Und jetzt kommt noch der Knaller: Die berühmten weißen Häuser von Oia, die für ihre spektakulären Sonnenuntergänge bekannt sind, stehen fest verankert und trotzen bisherigen Schocks. Das macht Santorini nicht nur zur „Sonnenuntergangs“-Hochburg sondern auch zum Ort, wo sich selbst nach Erdbeben die Schönheit der Natur ihren Platz behauptet!
Der anerkannte griechische Seismologe Akis Tselentis hat am Dienstag (11.2.) seinen Rücktritt beim Nationalen Komitee zur Bewertung seismischer Risike...
Die Serie mehrerer Erdbeben nahe der griechischen Ferieninsel Santorini hat einen neuen Höchstwert auf der Richterskala erreicht. Die Erde auf dem Eiland ...
Nahe der beliebten griechischen Ferieninsel Santorini bebt die Erde unentwegt weiter. Am Montagabend ereignete sich das bisher stärkste Beben der unheimlichen ...
Schlimme Beben-Serie auf der griechischen Insel. Jetzt haben Experten das bislang stärkste Beben registriert.
Zuletzt hieß es, die Erdbebenfrequenz auf Santorini lasse möglicherweise etwas nach. Jetzt erschütterte der bisher stärkste Erdstoß die Insel.
Nahe der griechischen Ferieninsel Santorin bebt derzeit immer wieder die Erde. Jetzt wurde das bisher stärkeste Beben gemessen.
Die Erdbebenserie rund um die griechischen Inseln Santorini und Amorgos dauert an: Das mit einer Stärke von 5,2 heftigste Beben war am Montagabend bis in ...
Eine Serie von Erdbeben erschüttert weiterhin die griechischen Inseln Santorini und Amorgos. Das bisher stärkste Beben war bis nach Athen spürbar.
Noch immer bebt die Erde bei der griechischen Insel Santorini. Seismologe Torsten Dahm erklärt, was diesen Beben-Schwarm besonders macht, welche Risiken er ...