Edith Mathis

2025 - 2 - 11

Abschied von einer Sopran-Ikone: Warum Edith Mathis für die Musik unsterblich bleibt!

Edith Mathis - Klassische Musik - Mozart - Oper - Salzburger Festspiele - Sopranistin - Vereinte Staaten - Wiener Staatsoper

Edith Mathis ist verstorben – ein großer Verlust für die Welt der Musik. Entdecken Sie die außergewöhnliche Karriere der Sopranistin!

Mit dem Tod von Edith Mathis, die im Alter von 86 Jahren in Salzburg verstorben ist, hat die Musikwelt einen ihrer strahlendsten Sterne verloren. Die Schweizer Sopranistin, die am 30. September 1934 in Luzern geboren wurde, beeindruckte die Bühnen der Welt mit ihrer anmutigen Stimme und herausragenden Bühnenpräsenz. Die Opernliebhaber der Wiener Staatsoper und die Besucher der Salzburger Festspiele werden sich für immer an ihre ergreifenden Darbietungen erinnern. Mathis war nicht nur in der Oper zu Hause, sondern brillierte auch als Oratoriensängerin und Liedinterpretin, was ihrem künstlerischen Spektrum eine vielseitige Tiefe verlieh.

Edith Mathis begann ihre beeindruckende Karriere in den 1950er Jahren und wurde schnell zu einer gefragten Sopranistin. Besonders in der Interpretation von Werken von Mozart, Strauss und Brahms wusste sie als "seraphische Schönheit" die Herzen der Menschen zu erreichen. Mathis war zweifellos eine der bedeutendsten Mozart-Sängerinnen ihrer Zeit. Ihr schier müheloses Spiel mit den höchsten Tönen und ihre Fähigkeit, Emotionen in ihre Musik einzubringen, machten sie zu einer Legende der klassischen Musik. Sie war ein Idol für viele nachfolgende Sängerinnen, darunter Regula Mühlemann, die sich von ihrem künstlerischen Erbe inspirieren ließen.

Besonders beeindruckend war Mathis' Auftrittsverhalten. Egal welches Kostüm sie trug, sie wusste, wie man selbst die anspruchsvollsten Rollen meisterhaft verkörpert. Ihre Auftritte wurden oft als visuell und akustisch überwältigend beschrieben. Bei einem der vielen Auftritte in der ZDF-Musiksendung „Das Sonntagskonzert“ zeigte sie 1976 ihre tolle Bühnenpräsenz und hinterließ damit bleibenden Eindruck bei der Zuschauerschaft. Wie ihre Kollegen war sie immer bestrebt, jede Note und jeden Augenblick voller Leidenschaft und Hingabe zu genießen.

Matthis’ letzte Jahre verbrachte sie in Salzburg, wo sie weiterhin eng mit der kulturellen Szene verbunden blieb. Viele Musikliebhaber erinnern sich an ihre einmaligen Darbietungen – und ihre Auftritte werden in den Annalen der Musikgeschichte weiterleben. Fun Fact: Einige ihrer berühmtesten Aufführungen wurden auf Schallplatte aufgenommen und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Der Verlust von Edith Mathis hinterlässt eine Lücke in der Welt der klassischen Musik, doch ihr Erbe wird durch die Aufnahmen und die Erinnerung an ihre ergreifenden Darbietungen weiterleben. Die Schöheit ihrer Stimme wird nie vergessen werden!

Post cover
Image courtesy of "BR-Klassik"

Trauer um Sopranistin: Edith Mathis mit 86 Jahren verstorben | BR ... (BR-Klassik)

Edith Mathis war eine große Opernsängerin. Aber auch als Oratoriensängerin und Liedinterpretin machte sie sich einen Namen. Wie die Bayerische Staatsoper ...

Post cover
Image courtesy of "derStandard.at"

Sopranistin Edith Mathis gestorben (derStandard.at)

Die Schweizer Sängerin starb zwei Tage vor ihrem 87. Geburtstag in Salzburg, sie sang u. a. an der Wiener Staatsoper und bei den Salzburger Festspielen.

Post cover
Image courtesy of "FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung"

Seraphische Schönheit: Zum Tod der Sängerin Edith Mathis (FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Ob bei Mozart, Strauss oder Brahms – sie machte das Singen zur sinnlichen Erscheinung des Geistigen. Jetzt ist die Sopranistin Edith Mathis mit 86 Jahren ...

Post cover
Image courtesy of "Salzburger Nachrichten"

Opernsängerin Edith Mathis ist gestorben (Salzburger Nachrichten)

Die bedeutende Opernsängerin hat zuletzt in Salzburg gelebt und ist mehrfach bei den Salzburger Festspielen aufgetreten.

Post cover
Image courtesy of "Luzerner Zeitung"

Edith Mathis gestorben: Weltkarriere der Sopranistin startet im ... (Luzerner Zeitung)

Die Luzerner Sopranistin Edith Mathis, die ein Idol für Sängerinnen wie Regula Mühlemann war, ist in Salzburg gestorben.

Post cover
Image courtesy of "Rheinpfalz.de"

Zum Tod der Sängerin Edith Mathis (Rheinpfalz.de)

Die Schweizer Sopranistin Edith Mathis ist zwei Tage vor ihrem 87. Geburtstag in Salzburg gestorben. Sie war eine der ganz großen Mozart-Sängerinnen. ...

Post cover
Image courtesy of "Neue Zürcher Zeitung - NZZ"

Zum Tod von Edith Mathis: Abschied von einer Sängerlegende der ... (Neue Zürcher Zeitung - NZZ)

Sie machte in jedem Kostüm eine gute Figur: die Schweizer Sopranistin Edith Mathis, hier bei einem Auftritt in der ZDF-Musiksendung «Das Sonntagskonzert», 1976.

Post cover
Image courtesy of "Thurgauer Zeitung"

Opernsängerin Edith Mathis ist 86-jährig verstorben (Thurgauer Zeitung)

«Ich erinnere mich wahnsinnig gerne an diese zauberhafte Person» – Opernsängerin Edith Mathis 86-jährig gestorben. Von den 60er- bis in die 80er-Jahre war ...

Eine Mozart-Sängerin von Gnaden (www.drehpunktkultur.at)

12/02/25 Bei Sängerinnen wie ihr ist man schnell mit dem Begriff „Legende“ zur Hand. Edith Mathis ist 86jährig in Salzburg gestorben.

Post cover
Image courtesy of "Süddeutsche Zeitung"

Nachruf Edith Mathis, eine der großen Opernstimmen des 20 ... (Süddeutsche Zeitung)

Die Opern von Wolfgang Amadé Mozart waren ihre Domäne, aber auch im „Rosenkavalier“ von Richard Strauss brillierte sie. Die lyrische Sopranistin Edith Mathis ...

Explore the last week