Gelber Sack

2025 - 2 - 9

Gelber Sack oder Gelber Schreck? Das gehört nicht hinein!

Abfallwirtschaft - Gelber Sack - Kunststoffverpackungen - Recycling - Umweltschutz

Der Gelbe Sack ist der Held der Mülltrennung, aber nur wenn du weißt, was wirklich rein darf! 🗑️➡️🥤

Hast du dich auch schon einmal gefragt, welche Plastikteile wirklich in den Gelben Sack gehören? Die richtige Entsorgung von Kunststoffverpackungen ist entscheidend, um wertvolle Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schützen. Umso wichtiger ist es, die häufigsten Missverständnisse über den Gelben Sack zu klären. Hier findet ihr alles Wichtige zum Thema,

Zunächst einmal, was gehört überhaupt hinein? Grundsätzlich dürfen nur Verpackungen in den Gelben Sack, die ein Recyclingzeichen tragen. Dazu zählen zum Beispiel Flaschen, Tüten, und einige Verpackungsmaterialien. Doch aufgepasst: Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass nicht alle Plastikteile recyclebar sind. Angefangen bei Plastiktellern und Besteck bis hin zu bestimmten Folien – diese Dinge haben im Gelben Sack nichts zu suchen und gehören stattdessen in den Restmüll.

Ein weiteres gängiges Missverständnis ist die anscheinend harmlose Plastiktüte. Sicher, die sieht aus wie jede andere Tüte, doch ist sie wirklich recyclebar? Die Antwort lautet: Nein – und das ist noch nicht alles! Viele Tüten, wie die von Obst und Gemüse, können im Gelben Sack nicht korrekt recycelt werden. Stattdessen können sie in der grünen Tonne oder bei speziellen Rückgabestellen abgegeben werden. Diese kleinen Fehler können große Auswirkungen auf das Recycling haben!

Bevor du deinen Gelben Sack zum Sammelplatz bringst, mach dir einen kurzen Check: Keine Essensreste, Reinigerflaschen oder Tetra-Paks – nur Verpackungen! Wenn du Gewissheit hast, dass du den Sack richtig befüllt hast, leistest du deinen Teil zur Umwelt. Nur durch korrekten Mülltrennung schaffen wir es, die Natur zu schützen und Ressourcen geschont werden.

Wusstest du, dass alleine in Österreich jedes Jahr über 200.000 Tonnen Plastikmüll im Gelben Sack entsorgt werden? Unter diesen Tonnen finden sich auch viele Verunreinigungen, die die Recyclingprozesse erheblich beeinträchtigen. Wenn jeder von uns genau wüsste, was wirklich in den Gelben Sack gehört, könnten wir die Recyclingraten erheblich steigern und den Fußabdruck unserer Plastiknutzung verringern!

Post cover
Image courtesy of "inFranken.de"

Gelber Sack: Diese Sachen gehören nicht hinein (inFranken.de)

Kunststoffverpackungen richtig zu recyceln, spart wertvolle Ressourcen. Aber Vorsicht: Nicht alles aus Plastik gehört in die gelbe Tonne oder den gelben ...

Explore the last week