Die Erdbebenserie auf Santorin sorgt nicht nur für Schlagzeilen, sondern könnte auch deinen nächsten Urlaub in Gefahr bringen! Lies weiter, um zu erfahren, was das für Reisende bedeutet.
Die wunderschöne griechische Insel Santorin erlebte in den letzten Wochen eine Erdbebenserie, die nicht nur Einheimische, sondern auch Urlauber in Alarmbereitschaft versetzt. Seit Ende Januar wackelt die Erde mehrmals täglich und sorgt damit für chaotische Zustände auf der Trauminsel. Experten warnen, dass ein großes Erdbeben bevorstehen könnte, während Katastrophenschutzeinheiten mobilisiert werden, um sich auf das Schlimmste vorzubereiten.
Die Situation ist so angespannt, dass die griechische Regierung für Santorin sogar den Notstand ausgerufen hat. Die Menschen, die diesen malerischen Ort normalerweise für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge und das glitzernde Wasser besuchen, müssen sich jetzt auf die Herausforderungen einer Naturgewalt einstellen. Warum eine Insel, bekannt für ihre ruhige Lebensweise und entspannenden Urlaubsangebote, in solche Turbulenzen gerät, hängt mit den aktiven Vulkanen in der Region zusammen, die unter der Oberfläche schlummern.
Die Fachwelt ist sich einig, dass die seismische Aktivität nicht nur für Santorin, sondern auch für die benachbarte Insel Amorgos ein ernstes Problem darstellt. Sämtliche Vulkane rund um die Ägäis könnten plötzlich aufwachen und für Touristen ein Risiko darstellen, das man in einem Reisekatalog nicht findet. Wo man normalerweise beim Zählen der Schafe auf einer der unzähligen Buchten der Insel träumt, zählt man jetzt eher die Erdstöße.
Obwohl die Beben an Intensität zunehmen, gibt es auch Grund zur Hoffnung. Große Erdbeben geschehen oft nach einer Serie kleinerer Erdbeben, als eine Art „Aufwärmen“ der Erde, und viele Wissenschaftler betonen, dass die Bevölkerung gut vorbereitet ist. Griechische Rettungskräfte sind erfahren im Umgang mit Naturkatastrophen und standen auch in der Vergangenheit schon vor ähnlichen Herausforderungen.
Wusstest du, dass Santorin eine der am meisten fotografierten Inseln der Welt ist? Und dass der letzte bedeutende Vulkanausbruch im Jahr 1956 stattfand? Lass dich von den Erdbeben nicht abschrecken - vielleicht solltest du deine nächsten Urlaubspläne einfach etwas flexibler gestalten! Niemand weiß besser, als die Griechen selbst, wie man mit dem Wandel der Natur umgeht!
Seit Ende Januar erschüttern Erdstöße die Ferieninsel Santorin. Fachleute fürchten ein großes Erdbeben. Was Griechenland-Reisende wissen müssen.
Nach einer Erdbeben-Serie herrschen chaotische Zustände auf der griechischen Insel Santorini. Am Rande davon schlummern aktive Vulkane.
In der Meeresregion zwischen Santorini und Amorgos ereignet sich nach wie vor im Stakkato ein Erdbeben nach dem anderen. Das stärkste davon wurde am M...
Zwischen den Vulkaninseln Santorin und Amorgos in der Ägäis bebt es seit Tagen ohne Unterlass. Katastrophenschutzeinheiten bereiten sich auf das Schlimmste ...
Ein Tag nach dem bislang stärksten Erdbeben der letzten Tage gilt für die Insel Santorini der Notstand. Zahlreiche Helfer sind im Einsatz, ...
Auf der griechischen Insel Santorin bebt die Erde unaufhörlich. Dass sich die Situation noch weiter verschlimmert, ist durchaus im Bereich möglich.
Kein Ende der Beben in Sicht! Seit fast zwei Wochen wird das Urlaubsparadies Santorini von Erdbeben heimgesucht. Tausende Bewohner und Touristen haben die Insel ...
International beraten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die Ursachen und mögliche weitere Entwicklung der Erdbebenserie auf der griechischen Insel ...
Erdbeben erschüttern seit Tagen die griechische Insel Santorini. Droht eine noch schlimmere Naturkatastrophe – und am Ende gar ein Tsunami?
Die Beben in der Ägäis reißen nicht ab, ein größeres könnte bevorstehen. Wie steht es um Katastrophen, die mit den Erdaktivitäten in Santorini einhergehen?
International beraten Wissenschaftler über die Ursachen und mögliche weitere Entwicklung der Erdbebenserie auf der griechischen Insel Santorini.
Mehrere tausend Mal wurden allein in den vergangenen zwei Wochen Erdbeben rund um die griechische Insel Santorini registriert. Und Experten gehen nicht von ...
Neue Erdbeben und Vulkanausbrüche erschüttern das Mittelmeer: Betroffen ist nicht nur Griechenland, sondern auch Italien. Ist eine Planetenkonstellation ...
Die Erdbeben in Santorin halten an, ein größeres könnte bevorstehen. Wie steht es um Katastrophen, die mit den Ägäis-Beben einhergehen?
Santorin – Die Lage auf den von zahlreichen Erdbeben heimgesuchten Inseln der Kykladen bleibt angespannt. In der Nacht wurden mehrere Erdstöße registriert, der ...
Kommt das schwere Beben? Die griechische Insel Santorini wackelt seit Tagen, wird von tausenden Erdstößen heimgesucht. Ein Ende könnte in Sicht sein.
Die Beben in der Ägäis lassen nicht nach, ein schwereres Beben könnte unmittelbar bevorstehen. Wie steht es um andere Naturgefahren, die damit einhergehen?
Die Erdbeben in der Ägäis reißen nicht ab, ein größeres Beben könnte bevorstehen. Wie steht es um Katastrophen, die mit den Erdaktivitäten in Santorini ...