Traumfahrt im Super-G: Stephanie Venier macht mit Gold für Österreich Stimmung!
Die Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Saalbach-Hinterglemm begann mit einem Paukenschlag: Die Tirolerin Stephanie Venier, 31 Jahre jung, krönte sich in einer atemberaubenden Fahrt zur Weltmeisterin im Super-G. Mit einem gewaltigen Tempo und einer beeindruckenden Technik setzte Venier dem Druck entgegen und ließ die große Favoritin Federica Brignone hinter sich. Diese ersehnte Medaille für den ÖSV war nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen dafür, dass im heimischen Schnee Wunder geschehen können.
Venier begann ihre Fahrt mit einem flüssigen Schwung und bewies gleich zu Beginn, dass sie diesen Wettkampf ernst nahm. Ihre technische Finesse und der Mut, sich in scharfen Kurven mit vollem Speed zu bewegen, ließen die Zuschauer vor Begeisterung ausflippen. Die erste Medaille bei der Heim-WM stand auf dem Spiel und sie lieferte einen echten Grund zur Freude für alle Fans aus Österreich. So krönte sie nicht nur sich selbst, sondern auch die österreichische Ski-Nation mit ihrem Gold-Moment. Diese Leistung wird in die Geschichtsbücher eingehen!
Das gesamte Publikum in der majestätischen Kulisse der Alpen war aus dem Häuschen, als Venier das Ziel überquerte und die Zeitnehmer koordinierte in Verzückung versetzte. Das erste Gold für Österreich bei dieser heimischen WM war nicht nur ein persönlicher Sieg, sondern auch ein emotionales Highlight für alle Starterinnen und Starter, die in der Heimat um Ruhm und Ehre kämpften. Venier verkörperte in diesem Augenblick den Siegeswillen und die Stärke einer ganzen Nation, während ihre Teamkolleginnen und -kollegen sie nach dem Rennen lautstark feierten.
Was viele nicht wissen: Stephanie Venier ist nicht nur eine talentierte Skifahrerin, sondern auch eine tief verwurzelte Herzblut-Tirolerin, die ihr ganzes Leben dem Skisport gewidmet hat. Außerdem gab es nicht nur im Super-G Aufregung; die Heim-Weltmeisterschaft ist für viele ein Sprungbrett zu olympischem Ruhm und internationalen Erfolgen! Kommt und erlebt das nächste Kapitel des Wintersports, während wir in die Fußstapfen dieser unglaublich talentierten Sportlerin treten!
Die Ski-WM in Saalbach bringt gleich in der ersten Einzel-Disziplin eine Überraschung, die Tirolerin Stephanie Venier, 31, krönt sich zur Weltmeisterin.
Stephanie Venier kürt sich erstmals zur Ski-Weltmeisterin. Die ÖSV-Dame schnappte sich im Super-G die Goldmedaille in Saalbach-Hinterglemm.
Die 31-jährige Tirolerin setzte sich knapp vor der großen Favoritin Federica Brignone durch und holte die erste Medaille bei der Heim-WM.
Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die ...
Zweiter WM-Bewerb, erstes GOLD für Österreich! Die Tirolerin zaubert eine Traumfahrt in den Saalbacher Schnee und kürt sich zur Weltmeisterin.
"Felix Austria"! Stephanie Venier hat dem ÖSV das erste Gold bei der Heim-WM beschert. Im Super-G fuhr die 31-Jährige auch den Topfavoritinnen davon.
SAALBACH-HINTERGLEMM. Im zweiten Bewerb der Weltmeisterschaft holte die 31-Jährige den Titel.
Stephanie Venier hat sich in der ersten Einzel-Entscheidung von Saalbach-Hinterglemm zur Super-G-Weltmeisterin gekrönt. Die 31-jährige Tirolerin eroberte ...
Österreich befürchtete ein Heim-Event ohne Gold, dann gewinnt Stephanie Venier überraschend den Super-G. Die Deutsche Emma Aicher fährt stark, Lindsey Vonn ...
Gold-Auftakt. Stephanie Venier, 31, bewegt Österreich mit Gold bei der Heim-WM in Saalbach. Ist damit das Tief durchfahren, die Schmach des Teambewerbs ...
Beim WM-Coup von Lokalmatadorin Stephanie Venier im Super-G ist die deutsche Ski-Hoffnung Aicher zu einer Top-Platzierung gerast.
Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier ist der große Coup gelungen – auch privat hat sie mit ÖSV-Fahrer Christian Walder ihre große Liebe gefunden.
Auch deshalb, weil der Super-G der Damen offenbar eine österreichische Spezialität ist. Dort, wo die unvergessene Ulli Maier vor 34 Jahren Gold gewonnen hat, ...
Ein Porträt über die 31-jährige Tirolerin, die sich in Saalbach einen Traum erfüllte.