Ricarda Haaser sorgt bei der Ski-WM in Saalbach für Aufregung: Ein schmerzhafter Sturz im Super-G könnte ihre Medaillenhoffnungen zertrümmern. Was ist passiert?
Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach hatten für die österreichische Allrounderin Ricarda Haaser einen schmerzlich abrupten Anfang. Beim ersten Speed-Wettbewerb, dem Super-G, kam es zu einem dramatischen Moment: Mit der Startnummer 3 startend, verlor die 31-Jährige nach einem Sprung das Gleichgewicht und stürzte. Sofort war die Besorgnis groß, denn die Bilder waren erschreckend. Haaser wurde schnell ins Krankenhaus geflogen, wo es zu Ersteinschätzungen kam – die Sorgen um eine mögliche Knieverletzung wurden schnell laut.
Die Diagnose, die sie nach einem MRI erhielt, erwies sich als niederschmetternd: Ricarda hat sich einen Kreuzband- und Innenmeniskusriss im rechten Knie zugezogen. Während die Skiwelt auf ihre Rückkehr wartete, musste die Tirolerin bereits ihre Medaillenhoffnungen für diese WM beerdigen und sich einer Operation unterziehen. Der emotionale und sportliche Druck, der auf der Athletin lastet, ist enorm, besonders da sie erst letztes Jahr in Méribel Bronze bei der WM-Kombi gewonnen hatte und als ernsthafte Medaillenhoffnung galt.
Felix Neureuther, der TV-Experte und ehemalige Ski-Rennfahrer, zeigte sich ebenfalls betroffen von dieser Entwicklung. "Der nächste Tiefschlag für Österreich", kommentierte er den Sturz der talentierten ÖSV-Läuferin und zeigte so die Sorgen und die Trauer, die viele in der heimischen Ski-Community teilen. Ein solcher Sturz ist nicht nur ein Rückschlag auf sportlicher Ebene, sondern auch ein emotionaler Tiefpunkt für einen Athleten, der so viel investiert hat.
Mit einem gebrochenen Herzen schaut die Skiwelt jetzt auf die Genesung von Ricarda Haaser. Sie ist ein lebendes Beispiel für den unaufhörlichen Kampfgeist, den viele Athleten in ihrer Karriere durchleben. Die Ski-Saison ist voller Höhen und Tiefen, und wir hoffen, dass Ricarda bald wieder auf den Skiern steht. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich der Rest der Ski-WM entwickelt, und ob die österreichischen Athleten die Großen Herausforderer auf der Piste ersetzen können.
Für Ricarda Haaser hat der erste Einsatz in einem Speed-WM-Rennen schmerzhaft geendet. Die 31-jährige Allrounderin aus Tirol stürzte am Donnerstag im.
ÖSV-Läuferin Haaser war beim ersten Speed-Bewerb der Ski-WM am Donnerstag gestürzt. Sie wurde mit Verdacht auf eine Knieverletzung ins Spital geflogen.
Schreckmoment für Ricarda Haaser im WM-Super-G. Mit Startnummer 3 gestartet, verliert die 31-Jährige nach einem Sprung die Balance und stürzt. ...
Ein Sturz der Österreicherin Ricarda Haaser sorgt bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft für bange Augenblicke. Auch TV-Experte Felix Neureuther zeigt sich ...
Ricarda Haaser sorgte im ersten Speed-Bewerb der Ski-WM in Saalbach für eine Schrecksekunde. Es besteht der Verdacht auf eine Knieverletzung.
Sturz-Drama bei der Heim-WM! Ricarda Haaser ist im Super-G im Schlussteil ausgeschieden. Die Tirolerin musste ihre Medaillenhoffnung begraben.
SAALBACH. Ricarda Haaser hat sich im WM-Super-G einen Kreuzband- und Innenmeniskusriss im rechten Knie zugezogen.
Eine MRI-Untersuchung im Spital ergab einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Haaser, die 2023 in der WM-Kombi von Méribel Bronze gewonnen hatte, wäre in Saalbach ...
Für die 31-jährige Tirolerin ist die Ski-WM in Saalbach bereits wieder vorbei. Haaser erlitt bei ihrem Sturz beim Super-G einen Kreuzband- und ...
Sturz, Ausfall, Operation in Hochrum: Die WM ist für Haaser jetzt schon vorbei.
Der Jubel über Super-G-Gold von Stephanie Venier bei der WM in Saalbach ist von der Schreckensnachricht über die schwere Verletzung von Ricarda Haaser jäh ...