Die griechische Trauminsel Santorini bebt und die Urlauber rennen! Was passiert hier und wie gefährlich ist es wirklich? 🎢🌊
Die idyllische griechische Insel Santorini, bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge und romantischen Strände, steht momentan im Schatten von Naturgewalten. Seit Anfang der Woche erschüttern zahlreiche Erdbeben mit Stärken bis zu 4,9 die Region und versetzen sowohl Einheimische als auch Touristen in große Unruhe. Fähren und Flüge sind ausgebucht, und viele Menschen packen hastig ihre Koffer, um sich in Sicherheit zu bringen. Fernab von der gewohnten Urlaubsstimmung sorgt die Angst vor dem Unbekannten für blanke Nerven und hektische Aktivitäten am Flughafen.
Die Erdbeben schienen zunächst harmlos, doch die Frequenz und Intensität haben die Sorgen genährt. Das Geodynamische Beobachtungsinstitut in Athen warnt, dass diese Beben möglicherweise Vorboten einer noch größeren Gefahr sein könnten. Insider sprechen von einem möglichen Mega-Tsunami, der nach dem letzten Ausbruch des Kolumbo Vulkans im Jahr 1650 die Region heimsuchte. Touristen, die gerade einmal vor ein paar Tagen ihre Koffer gepackt haben, sind nun in einer unvorhergesehenen Reisekrise gefangen, während sie gleichzeitig die Schönheit Santorinis noch einmal bewundern wollen, bevor sie die Insel verlassen müssen.
Doch nicht nur Touristen sind betroffen. Einheimische, darunter auch viele Geschäftsinhaber und Gastronomiebetriebe, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Markos Bardhoshi, Betreiber eines Ferienhauses, hat sich trotz der turbulenten Umstände entschieden, auf der Insel zu bleiben. „Ich habe die Welt gesehen, aber Santorini ist mein Zuhause“, sagt er mutig, während er die Besucher mit einem Lächeln berät. Dennoch schwingt die Sorge um die eigene Sicherheit in seinen Worten mit.
Die Frage bleibt, wie lange diese erschütterten Wellen andauern werden und ob sich die Herzen der Besucher wieder für die Insel öffnen können. Während die Experten und Behörden alles daran setzen, die Situation im Blick zu behalten, suchen viele nun Trost in den Erinnerungen an ihre unbeschwerten Tage auf der Insel, wo das Wasser glitzert und die Sonne unermüdlich strahlt.
Wusstest du, dass der letzte große Ausbruch des Kolumbo Vulkans, der bei Santorini vorkommt, im Jahr 1650 stattfand und einen Tsunami mit Wellenhöhen von bis zu 20 Metern auslöste? Und das ist noch nicht alles! Santorini ist auch bekannt für seine Weinproduktion, besonders den süßen Assyrtiko, der im schroffen, vulkanischen Boden des Archipels gedeiht. Was für eine gesunde Mischung aus Natur, Abenteuer und Erbe!
Mit teils gemischten Gefühlen verlassen die Menschen wegen der Beben die Urlaubsinsel Santorini: Sie wollen sich in Sicherheit bringen, müssen aber auch ...
Fähren und Flüge sind ausgebucht, Touristen und Anwohner wollen die griechische Urlaubsinsel Santorini verlassen: Seit Samstag wurden im griechischen ...
Das Beben der Stärke 4,9 habe sein Zentrum rund 30 Kilometer von Santorini im Ägäischen Meer gehabt, teilte das Geodynamische Beobachtungsinstitut in Athen mit.
Die Erde auf Santorini bebt noch immer. Aus Angst vor einem großen Erdbeben flüchten viele. Airlines bieten Sonderflüge an.
Seit Tagen erschüttern Erdbeben die griechische Insel Santorini. Tausende Menschen verlassen den Ort. Ferienhausbetreiber Markos Bardhoshi ist geblieben und ...
Mit Sorge blicken Experten auf die Beben, die die Insel Santorini erschüttern. Sie könnten Vorboten einer noch größeren Katastrophe sein.
Seit dem Wochenende erschüttert eine Serie kleiner und mittlerer Beben die beliebte griechische Urlaubsinsel.
Auf Santorini wächst die Angst vor einem Ausbruch des Kolumbo. 1650 löste der Vulkan einen Tsunami im Mittelmeer aus – mit 20-Meter-Wellen.
Das Vulkansystem von Santorini füllt sich womöglich gerade in Hochgeschwindigkeit mit gefährlicher Magma. Die Folgen könnten verheerend sein.
Bedrohliche Aktivität: Die griechische Insel Santorini wird seit zwei Wochen von tausenden dicht aufeinanderfolgenden Erdbeben erschüttert, Menschen.
Erdstöße in der Ägäis Steht dem Urlaubsparadies Santorini ein großes Beben bevor? Blick auf das Häusermeer der griechischen Insel Santorini. Foto: Cindy Riechau ...
Eine Flut von Erdbeben erschüttert Santorini. Menschen verlassen in Massen die Insel – Fachleute skizzieren verschiedene bedrohliche Szenarien.
Athen/Santorini - Wegen der andauernden Erdbebenserie nordöstlich der Ferieninsel Santorini haben mittlerweile zwei Drittel der rund 16.000 Einwohner.