Wolfsgruß

2024 - 10 - 28

Wolfsgruß auf der Buslinie: Ein Gerichtsurteil mit Brisanz!

Busfahrer - Fußball EM - OGH - Rechtsextremismus - Wien - Wiener Linien - Wolfsgruß

Wenn der Wolfsgruß droht, den Bus zu entgleisen - Hier erfährst du alles über das Aufsehen erregende Gerichtsurteil!

In einem aufsehenerregenden Urteil hat der Oberste Gerichtshof (OGH) die Entlassung eines Wiener Busfahrers bestätigt, der 2020 in Uniform den umstrittenen Wolfsgruß gezeigt hatte. Diese Geste, die von vielen als rechtsextrem angesehen wird, sorgte für großen Unmut in der Bevölkerung und führte zu seinen direkten Konsequenzen. Die Wiener Linien, zuständig für den öffentlichen Nahverkehr in der Hauptstadt, haben daraufhin in neun von zehn Fällen von Busfahrern, die sich ähnlich verhalten hatten, rechtlich gewonnen.

Der Wolfsgruß wurde durch den türkischen Nationalspieler Merih Demiral während der Fußball-EM bekannt, als er damit sein zweites Tor gegen Österreich feierte. Was damals als Ausdruck von Freude gedeutet wurde, entpuppte sich jedoch schnell als ein Symbol mit einer dunklen Bedeutung. Die Wiener Linien haben genau hingesehen und ein striktes Vorgehen gegen solche Gesten in ihren Reihen durchgesetzt, um das Vertrauen in ihre Fahrer und in das öffentliche Verkehrsnetz zu erhalten.

Das letzte gerichtliche Verfahren in dieser Angelegenheit wurde nun ebenfalls abgeschlossen, und das Urteil des OGH stellt einen weiteren wichtigen Baustein im Kampf gegen extremistische Gesten dar. Viele sind erleichtert, dass die Wiener Linien entschieden haben, klare Grenzen zu setzen und dafür zu sorgen, dass der öffentliche Nahverkehr nicht nur sicher, sondern auch respektvoll bleibt. Schließlich ist es nicht nur eine Frage des Dienstes, sondern auch des Ansehens und der Verantwortung gegenüber der Community.

Das Gerichtsurteil sendet ein klares Signal: Wer den Wolfsgruß zeigt, hat im öffentlichen Dienst nichts verloren. Das Vertrauen der Wiener in ihre Busfahrer ist fundamental, und es ist wichtig, dass jeder dem anderen mit Respekt begegnet, egal ob es sich um einen Fahrgast oder einen Mitarbeiter handelt.

Wusstest du, dass der Wolfsgruß in der Vergangenheit von verschiedenen rechtsextremen Gruppierungen verwendet wurde? Im Gegensatz dazu haben die Wiener Linien betont, dass sie für Vielfalt und Respekt stehen. In Berichten wird sogar erwähnt, dass korrektes Verhalten und Professionalität im öffentlichen Dienst nicht nur wichtig sind, sondern auch der Schlüssel für eine positive Reisekommunikation ist.

Die Wiener Linien haben nicht nur mit diesen Maßnahmen ein starkes Zeichen gesetzt; sie fördern auch fortlaufend Schulungen für ihre Mitarbeiter, um die Sensibilität gegenüber solchen Themen zu erhöhen. Das Ziel ist klar: ein sicherer, respektvoller und inklusiver Shuttleservice für alle Wiener und Wienerinnen!

Post cover
Image courtesy of "ORF Wien"

Gericht: Entlassung von Buslenker nach Wolfsgruß rechtens (ORF Wien)

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nun die Entlassung jenes Busfahrers bestätigt, der 2020 auf einem Video in Uniform den Wolfsgruß gezeigt hatte.

Post cover
Image courtesy of "DiePresse.com"

Wer den Wolfsgruß zeigt, darf nicht die Wiener durch die Stadt führen (DiePresse.com)

Spätestens seit der türkische Nationalspieler Merih Demiral mit dem Wolfsgruß bei der Fußball-EM sein zweites Tor gegen Österreich feierte, ist die Geste einer ...

Post cover
Image courtesy of "derStandard.at"

Kündigungen von Wiener Busfahrern nach Wolfsgruß rechtens (derStandard.at)

Die Wiener Linien haben neun von zehn Verfahren gewonnen, eines wurde außergerichtlich gelöst. Nun wurde das letzte Verfahren abgeschlossen.

Post cover
Image courtesy of "meinbezirk.at"

OGH-Urteil: Entlassung von Wiener Linien-Buslenker nach ... (meinbezirk.at)

Mehrere Busfahrer der Wiener Linien haben in einem Dienstzimmer den verbotenen rechtsextremen Wolfsgruß gezeigt. Das Vorgehen wurde gefilmt und ...

Post cover
Image courtesy of "t-online.de"

Österreich: Nach Wolfsgruß – Busfahrer rechtmäßig entlassen (t-online.de)

Die Wiener Linien, das öffentliche Nahverkehrsunternehmen der österreichischen Hauptstadt, haben neun von zehn gerichtlichen Auseinandersetzungen gewonnen, die ...

Post cover
Image courtesy of "ORF-TVthek"

Wien heute vom 28.10.2024 (ORF-TVthek)

Buslenker zeigt Wolfsgruß: Entlassung rechtens | Mutmaßliche Täter nach Vergewaltigung in Haft | Sportstätten in Wien saniert | Geschäftsübernahme immer ...

Explore the last week