Nationalratswahl 2024 Kärnten

2024 - 9 - 30

Kärnten wählt blau: Was bedeutet das für die Zukunft?

FPÖ - Kärnten - Nationalratswahl 2024 - Politische Landschaft Österreichs - SPÖ - Wahlbeteiligung - ÖVP

Die Nationalratswahl 2024 in Kärnten erbrachte ein klares Ergebnis: Die FPÖ triumphiert! Was steckt hinter diesem Erdrutsch? Hier gibt's die Highlights!

Die Nationalratswahl 2024 in Kärnten war ein glasklares Zeichen der Wählerinnen und Wähler. Um 20 Uhr standen die vorläufigen Ergebnisse fest, und es zeigt sich, dass Kärnten erneut die Hochburg der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) bleibt, typisch blau eingefärbt. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 38,6 Prozent konnte die FPÖ in ihrem angestammten Gebiet erneut Boden gutmachen, während die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ihre Position deutlich verlor und sich auf historische Tiefstwerte zurückziehen musste. Eines ist klar: Die Politlandschaft Kärntens hat wieder einen kräftigen Schuß blauer Farbe erhalten!

Neben den sensationellen Ergebnissen ist auch die Wahlbeteiligung von 75,06 Prozent erwähnenswert, was angesichts der sinkenden Zahlen in anderen Bundesländern ein positives Zeichen ist. Mehr als 430.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger haben ihre Stimme abgegeben, und das trotz eines kleinen Rückgangs von über 5.000 Wahlberechtigten zum Vergleich zur letzten Nationalratswahl. Die Klagenfurter und Villacher stimmten ebenfalls überwiegend für die FPÖ, was zeigt, dass die Freiheitlichen die urbanen Wählerschichten ebenfalls für sich gewinnen konnten.

Die interaktive Wahlkarte des Landes zeigt, dass die FPÖ nicht nur auf dem Land, sondern auch in den Städten dominierte. Dies könnte ein Ausdruck dafür sein, dass die Freiheitlichen nicht nur ländliche Anliegen vertreten, sondern sich immer mehr als ernstzunehmende Alternative für städtische Wähler positionieren.

Doch wie geht es weiter für die SPÖ? Peter Kaiser und seine Genossen müssen sich nun ernsthafte Gedanken machen, wie sie ihre Politik neu gestalten können, um wieder an Boden zu gewinnen. Denn die Wähler warten nicht – und möglicherweise könnten mit einer kreativen Strategie neue Wählergruppen angesprochen werden.

Wusstest du, dass die FPÖ seit 2017 in Kärnten nahezu kontinuierlich zulegen konnte? Es ist fast so, als ob die Wahlurne hier mehr wie ein Magnet wirkt! Zudem zeigt die Wahlbeteiligung, dass die Kärntnerinnen und Kärntner trotz politischer Umbrüche engagiert nach dem Schicksal ihres Bundeslandes fragen. Eine spannende Zeit für Kärnten, das auf eine neue politische Ära zusteuern könnte!

Post cover
Image courtesy of "5 Minuten"

Kärnten: So hat unser Bundesland bei der Nationalratswahl 2024 ... (5 Minuten)

Um 20 Uhr stand das vorläufige Endergebnis für Kärnten inklusive Wahlkartenprognose fest. Hier ein Überblick....

Post cover
Image courtesy of "Kleine Zeitung"

Kärnten erlebte wieder einen blauen Erdrutsch (Kleine Zeitung)

2019 lag sie bei 19,78 Prozent, 2017 waren es noch 31,8 Prozent gewesen. Die SPÖ, die Partei von Landeshauptmann Peter Kaiser, verliert in Kärnten erneut – sie ...

Post cover
Image courtesy of "meinbezirk.at"

Ergebnisse: So hat Kärnten bei der Nationalratswahl 2024 gewählt ... (meinbezirk.at)

MIT INTERVIEWS: Mehr als 430.000 Wahlberechtigte hatten bei der gestrigen Nationalratswahl in Kärnten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben.

Post cover
Image courtesy of "Dolomitenstadt.at"

Nationalratswahl 2024: Kärnten ist und bleibt FPÖ-Hochburg ... (Dolomitenstadt.at)

Auf unserer interaktiven Wahlkarte wird zunächst je Gemeinde die stärkste Partei angezeigt, und wenn man sich die politische Landkarte von Kärnten ansieht, ...

Post cover
Image courtesy of "MSN Unterhaltung"

Nationalratswahl 2024: Kärnten wieder tiefblau eingefärbt (MSN Unterhaltung)

Kärnten ist - so wie nach der EU-Wahl - auch nach der heurigen Nationalratswahl wieder tiefblau eingefärbt.

Post cover
Image courtesy of "ORF.at"

NR-Wahl: FPÖ auch in Städten klarer Sieger (ORF.at)

In der Landeshauptstadt Klagenfurt und in der zweitgrößten Stadt Villach zeigen die aktuellen Hochrechnungen ein klares Bild – in beiden Städten konnten die ...

Post cover
Image courtesy of "ORF-TVthek"

Kärnten heute vom 29.09.2024 (ORF-TVthek)

FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ | In Kärnten FPÖ vor SPÖ und ÖVP | Wahlsieger ist die FPÖ | ÖVP muss Verluste einstecken | SPÖ mit historisch ...

Post cover
Image courtesy of "ORF.at"

NR-WAHL: 38,6 Prozent für FPÖ in Kärnten (ORF.at)

In Kärnten waren 432.330 Frauen und Männer wahlberechtigt, um mehr als 5.000 weniger als bei der letzten Nationalratswahl. Die Wahlbeteiligung betrug 75,06 ...

Post cover
Image courtesy of "Gailtal Journal"

Gailtal Journal - So haben die Kärntner bei der Nationalratswahl ... (Gailtal Journal)

Das Ergebnis in Kärnten. Die Kärntner wählten wie folgt: · Ergebnis Bezirk Hermagor. Ein Grund zum Feiern gab es für die FPÖ Bezirkskandidatin Barbara Plunger.

Post cover
Image courtesy of "Kleine Zeitung"

So haben die Kärntner und Osttiroler gewählt (Kleine Zeitung)

In Gemeinden und Parteizentralen fiebern die Politiker mit: Welche Kärntner werden in den Nationalrat einziehen? Wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen oder gibt ...

Post cover
Image courtesy of "MSN Unterhaltung"

Nationalratswahl 2024: Wahllokal mit Bratwurst-Duft und Kabinen ... (MSN Unterhaltung)

In Kärnten und Osttirol gewann die FPÖ noch deutlicher als bundesweit, SPÖ und ÖVP mussten herbe Verluste hinnehmen. Der Live-Bericht vom Wahltag zum ...

Explore the last week