Die neue Europa-League-Saison steht vor der Tür! Was alles bei der Auslosung passiert und auf welche Gegner sich Frankfurt und Hoffenheim freuen dürfen, erfahrt ihr hier!
Die Europa-League-Auslosung für die Saison 2024/25 steht bevor und sorgt bereits jetzt für Aufregung unter den Fußballfans. Die deutschen Vertreter Eintracht Frankfurt und TSG Hoffenheim sind gespannt, auf welche namhaften Gegner sie in den kommenden Europapokal-Schlachten treffen werden. Nach der Champions League ist, wie jeder Fußballfan weiß, vor der Europa League. Diese richtige Fußballsaison ist wie eine gute Wurst, die nicht enden möchte! Und eines ist klar: Der Europapokal lebt von den spannenden Duellen, die uns auch in dieser Saison erwarten.
Die interessante Topfeinteilung ist ein zentrales Thema dieser Auslosung. Die letzten Startplätze wurden in den hochdramatischen Playoffs vergeben. Nun müssen alle beteiligten Teams kräftig Daumen drücken, denn die Gruppenphase könnte bereits den ein oder anderen Schocker bereithalten. Besonders die gefürchteten Töpfe, in denen sich die stärksten der stärksten Teams gruppieren, werden mit Spannung erwartet. Und während die Großen bereits bald in ihren eigenen Gruppen um den Titel kämpfen, hoffen kleine Clubs auf die große Chance, sich gegen die Giganten durchzusetzen und vielleicht sogar zur Sensation des Turniers zu werden.
Abgesehen von der Auslosung bleibt auch die Frage, wo wir die Ereignisse live verfolgen können. Ein Tag nach der Champions-League-Ziehung wird die Europa-League-Auslosung ebenfalls live im Fernsehen und online übertragen. Wer mitfiebern möchte, sollte sich den Freitag dick im Kalender anstreichen. Und wer denkt, dass die Europapokalspiele nur für die großen Klubs von Bedeutung sind, der hat noch nie die Euphorie in den Augen der Fans kleinerer Teams gesehen, wenn sie gegen namhafte Gegner antreten dürfen. An solchen Tagen ist der Platz im Stadion voll und auch die Straßen der jeweiligen Städte werden zum Feiern genutzt!
Kommen wir zum neuen Modus: Die UEFA hat die Europa League für die Saison 2024/25 einer grundlegenden Reform unterzogen, um noch mehr Spannung und Zuschauerinteresse zu schaffen. Mit mehr Mannschaften und noch mehr Spielen in einer saisonalen Formatveränderung, die vor allem die Zuschauer erfreuen soll, warten ebenso viele neue Geschichten voraus! Während die ganze Welt auf die Auslosung blickt, können wir uns schon jetzt auf spannende Begegnungen und fesselnde Spiele freuen – und vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen Underdog, der die Power-Teams überrascht!
Fünf interessante Fakten über die Europa-League-Auslosung: Wusstet ihr, dass die Auslosung oft als das "Weihnachtsfest der Fußballfans" bezeichnet wird? Das liegt daran, dass sie die Vorfreude auf die gesamte Saison steigert! Außerdem haben in der letzten Saison nicht nur die Bundesliga-Teams ihre Fans begeistert, sondern auch zahlreiche Mannschaften aus anderen europäischen Ligen – man darf gespannt sein, welche Überraschungs-Teams sich in dieser Saison die Eintrittskarten zur Feier erkämpfen!
Ein weiteres faszinierendes Detail ist die Bedeutung der UEFA-Punkte: Je mehr Punkte ein Team hat, desto einfacher wird es, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Ein spannendes Wettrennen um die besten Positionen beginnt also nicht nur auf dem Platz, sondern auch in den Köpfen der Strategen in den Büros der Vereine. Also, mit einem Glas Bier in der Hand – auf die Auslosung und die unvorhersehbaren Geschichten, die wir in der Europa League erleben werden!
Nach der Champions- ist vor der Europa-League-Auslosung. Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim können schon in der neuen Ligaphase auf namhafte Teams ...
Die Europa League und die Conference League werden am Freitag ausgelost. Auch die beiden kleineren Europapokalwettbewerbe bekommen den neuen Modus.
Die letzten Startplätze wurden in den Playoffs vergeben. So sieht die Topfeinteilung für die EL-Auslosung aus: - Fussball, Europa League.
Einen Tag nach der Champions League findet auch in der Europa League die Auslosung statt. Lesen Sie hier, wie Sie die Ziehung live verfolgen können:
In der Europa League stehen die Playoffs an, bald startet auch die Ligaphase. Welche deutschen Klubs sind mit dabei? Wie läuft der neue Modus ab?
Nach einer UEFA-Reform ist die Europa League zur Saison 2024/25 grundlegend verändert. Mehr Mannschaften, mehr Spiele, neuer Modus.
Die Europa-League-Ligaphase wird heute mit der Auslosung ermittelt. Wir tickern für Euch das Geschehen live mit.
Die neue Saison in der Europa League rückt näher. Wir verraten Ihnen, wo und wie Sie die Auslosung neuen Liga-Phase live im TV und Stream verfolgen können.
Die Europa League kommt im neuen Format daher - eine Gruppenphase gibt es nicht mehr. Am Freitag wird stattdessen die Ligaphase ausgelost.
Gegner für Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim in der Europa League gesucht. Die Auslosung aus Monaco im Live-Ticker.
Europa League Auslosung: Wann ist die nächste Auslosung? - Alle Termine im Überblick - Die Auslosung live im Ticker verfolgen.
Die Auslosung für die diesjährige UEFA Europa League, die erstmals im neuen Ligaformat ausgetragen wird, steht fest. Wie auch in der Champions League kommt ...
Die Europa League startet in die neue Saison. Dazu gibt es einen geänderten Modus. Wer dabei auf wen trifft, wurde in Monaco ausgelost.
Eintracht Frankfurt, das Team des Schweizer Aurèle Amenda und Sieger der Ausgabe von 2022, trifft unter anderem auf die AS Roma und Olympique Lyon. Zudem werden ...
Eintracht Frankfurt trifft in der Europa League auf AS Rom und Olympique Lyon. Hoffenheim spielt auch gegen Lyon, sowie Porto und Tottenham.
Eintracht Frankfurt trifft in der Europa League unter anderem auf die AS Rom mit Evan N'Dicka. Außerdem gibt es Reisen nach Istanbul und Lyon.