Malaika Mihambo, die Olympiasiegerin von Tokio, weinte und wurde im Rollstuhl abgeführt, nachdem sie Silber in Paris gewonnen hat. Ein emotionales Drama nach der Medaille!
Nach einem spannenden Wettkampf im Stade de France hat die Weitspringerin Malaika Mihambo ihr Bestes gegeben, um ihren Olympiatitel von Tokio zu verteidigen. Doch leider reichte es nur für die Silbermedaille. Nachdem sie im Weitsprung-Finale geflogen ist wie ein Pfau, landete sie traurig und erschöpft im Rollstuhl, während sie von Helfern durch den Innenraum geschoben wurde. Die frischgebackene Silbermedaillengewinnerin konnte ihre Emotionen nicht zurückhalten.
Von Jubel und Freude zu Tränen der Enttäuschung – das war der Abend der Weitspringerin aus Deutschland. Malaika feierte zunächst mit der Deutschland-Fahne, doch bald darauf musste sie um Luft ringen und wurde im Rollstuhl aus dem Stadion begleitet. Der Druck der hohen Erwartungen und die Schwäche durch eine kürzlich überstandene Corona-Infektion machten ihr sichtlich zu schaffen.
Der Aufstieg zur Silbermedaille war jedoch alles andere als unerwartet. Der Leichtathletikabend war voller Spannung, doch für Julian Weber, den Speerwerfer, blieb die Goldparty aus – er ging leer aus. In einem Sport, der oft mit Glanz und Ruhm verbunden ist, zeigt dies, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Trotz des Rückschlags hat Mihambo bewiesen, dass sie eine Kämpferin ist und sich nicht so einfach unterkriegen lässt.
Während viele Sportler sich nur auf ihren Wettkampf konzentrieren, kämpft Mihambo nicht nur gegen die andere Athleten, sondern auch gegen die gesundheitlichen Herausforderungen, die Covid-19 mit sich gebracht hat. Ihre Geschichte ist nicht nur eine von Sportlichen Leistungen, sondern auch von Resilienz und ungebrochener Entschlossenheit.
Wusstest du, dass Malaika Mihambo bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio nicht nur Gold gewann, sondern auch die beste Weitsprungleistung des Jahres erzielte? Ihre Trainingsdisziplin und ihr Talent haben sie zur besten Athletin in dieser Disziplin gemacht. Auch wenn sie in Paris nicht den ersten Platz erreichte, sorgen ihre Leistungen weiterhin für Begeisterung und Anerkennung in der Sportwelt.
Außerdem ist Mihambo nicht nur eine Spitzenathletin, sondern auch ein Vorbild für viele junge Sportlerinnen. Sie beweist, dass Durchhaltevermögen, Hartnäckigkeit und die Bereitschaft, nach Rückschlägen wieder aufzustehen, der Schlüssel zum Erfolg sind. Ihr Weg in die Schlagzeilen ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie der Mensch trotz Widrigkeiten triumphieren kann!
Olympia-Silbergewinnerin Malaika Mihambo ist nach dem Weitsprung-Finale mit einem Rollstuhl von Helfern durch den Innenraum des Stade de France geschoben ...
Paris. Großer Leichtathletik-Abend bei Olympia in Paris. Weitspringerin Malaika Mihambo und Speerwerfer Julian Weber wollten Gold. So lief es.
Nach Gold 2021 in Tokio kann Weitspringerin Malaika Mihambo bei den Spielen von Paris den Olympiasieg nicht wiederholen. Die Sechste von damals gewinnt.
Was für ein Abend im Stade de France. Erst jubelt Malaika Mihambo mit der Deutschland-Fahne über ihre Silber-Medaille, dann sitzt sie weinend im Rollstuhl.
Malaika Mihambo will ihre Silbermedaille bei OIympia in Paris feiern. Dann ringt sie um Atem. Kurz darauf wird die Weitspringerin im Rollstuhl aus dem ...
Ihren Olympiasieg aus Tokio kann sie nicht wiederholen, doch auch in Paris gibt es eine Medaille: Malaika Mihambo gewinnt Silber.
Geschwächt von Corona hat die Weitspringerin Olympia-Silber gewonnen, dass sei alles andere als selbstverständlich.
Nach der Ehrenrunde habe ich wirklich keine Luft bekommen, es war zu viel. Malaika Mihambo. Trotz Corona-Handicap: Mihambo fliegt zu Silber! Nach dem Wettkampf ...
Nach den Corona-Spielen von Tokio hat das Virus weiter Einfluss auf Olympia. Malaika Mihambo erkämpft sich geschwächt Silber, Noah Lyles holt beim ...
Malaika Mihambo gewinnt trotz sichtlicher Folgen einer Corona-Infektion Olympia-Silber. Sie ist nicht die einzige, die betroffen ist.
Ihren Olympiasieg aus Tokio kann sie nicht wiederholen, doch auch in Paris gibt es eine Medaille: Malaika Mihambo gewinnt Silber.
Nach den besorgniserregenden Szenen um Malaika Mihambo kommt die Frage auf: War ihr Olympia-Auftritt in Paris bewundernswert oder fahrlässig? Ein Kommentar.