Das US-Elektroauto-Startup Fisker legt die Produktion in Graz für sechs Wochen still. Erfahre, wie 150 Millionen Dollar neues Leben in das Unternehmen bringen sollen! ⚡🚗
Das Elektroauto-Startup Fisker sorgt für Schlagzeilen, da es die Produktion seiner Fahrzeuge in Graz vorübergehend für sechs Wochen unterbricht. Der Grund: finanzielle Engpässe und ausstehende Zinszahlungen in Höhe von 8,4 Mio. Dollar. Doch es gibt Hoffnung am Horizont, denn ein Investor plant, weitere 150 Millionen US-Dollar in das Unternehmen zu investieren, um die finanzielle Situation zu stabilisieren.
Die schwierige Lage von Fisker wird durch die anstehende Insolvenz vorangetrieben, doch das Unternehmen konzentriert sich auf die Kapitalbeschaffung und die Suche nach neuen Partnern. Mit dem geplanten Verkauf von Wandelanleihen in Höhe von bis zu 150 Millionen US-Dollar möchte Fisker seine Zukunft sichern und die Produktion des Modells Ocean wieder aufnehmen.
Trotz der Finanzprobleme bleibt die Nachfrage nach Elektroautos hoch, und Fisker hat noch eine Chance, sich zu erholen. Die Unterbrechung der Produktion in Graz ist eine vorübergehende Maßnahme, um das Unternehmen langfristig zu stabilisieren und ihn auf dem Markt wettbewerbsfähig zu halten.
Inmitten der Turbulenzen auf den Finanzmärkten und der Unsicherheiten um die Zukunft von Fisker bleibt die Innovationskraft des Unternehmens unbestritten. Mit der geplanten Finanzspritze und dem Fokus auf neue Partnerschaften könnte Fisker gestärkt aus der Krise hervorgehen und seine Position als Konkurrent von Tesla stärken.
Die Fertigung werde für sechs Wochen unterbrochen. Fisker blieb Zinsen in Höhe von 8,4 Mio. Dollar schuldig.
Wie das US-Unternehmen am Montag mitteilte, will ein Investor weitere 150 Millionen US-Dollar (derzeit 138 Mio. Euro) in den Autobauer investieren, der bislang ...
Fisker teilte am Montag mit, dass es die Produktion seiner Elektrofahrzeuge für sechs Wochen pausieren wird, und fügte hinzu, dass das Unternehmen mit einem ...
Die Lage um Fisker wird immer prekärer: Jetzt muss die Produktion in Graz auch noch für sechs Wochen unterbrochen werden. Die Lage hat sich verschlechtert, ...
Fisker soll eine Insolvenz vorbereiten. Der US-Elektroautobauer konzentriert sich eigenen Angaben nach aber auf die Kapitalbeschaffung und Partner.
Fisker hat eine Produktionspause von sechs Wochen angekündigt und plant, bis zu 150 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Wandelanleihen zu beschaffen.
Das unter Geldnot leidende US-Elektroauto-Startup Fisker stoppt die Produktion seines Modells Ocean. Die Fertigung bei Auftragshersteller Magna in ...
Fisker erhält Finanzierungszusage • Tesla-Konkurrent unterbricht Produktion für mehrere Wochen • Anpassung der Lagerbestände Der US-Elektroaut...
Fisker gilt als aufstrebende Marke im Segment der Elektroautos. Ein neuer Fall zeigt aber, dass das Unternehmen noch einiges verbessern muss.
Der Elektroauto-Hersteller Fisker hat eine neue Finanzierungszusage erhalten. Dennoch wird die Produktion mehrere Wochen lang unterbrochen.
Fisker, US-Elektroautomarke mit dänischem Gründer, hat Geldsorgen. Sechs Wochen lang soll die Produktion beim Auftragsfertiger Magna stillstehen.
Das E-Auto-Start-up Fisker zahlt fällige Zinsen für Wandelanleihen nicht und stoppt die Produktion bei Magna in Österreich.
Seit November 2022 produziert Magna Steyr das Elektro-SUV Fisker Ocean. Jetzt wird die Produktion in Graz zumindest vorübergehend gestoppt, wie Fisker am.
Das E-Auto-Startup Fisker bereitet einem Medienbericht zufolge eine mögliche Insolvenz vor. Der Autobauer selbst wies jüngst auf große Probleme hin und ...
Fisker, US-Elektroautomarke mit dänischem Gründer, hat Geldsorgen. Sechs Wochen lang soll die Produktion beim Auftragsfertiger Magna stillstehen.
Dem Elektroauto-Start-up Fisker fehlt Geld – es stoppt für sechs Wochen seine Produktion beim österreichischen Auftragsfertiger Magna.