Tauche ein in die Welt der Icon of the Seas mit 20 Decks, 40 Restaurants und Platz für 10.000 Menschen! Erfahre mehr über die Kontroversen und Superlative dieses gigantischen Schiffes.
Die Icon of the Seas bricht zu ihrer Jungfernfahrt auf und beeindruckt mit 20 Decks, sieben Pools und einem Wasserpark auf 365 Metern Länge. Doch sind solche Mega-Kreuzfahrtschiffe noch zeitgemäß? Umweltorganisationen kritisieren die Umweltauswirkungen dieser Riesen auf den Weltmeeren. Trotz der Kontroversen war ich einer der ersten Gäste auf diesem Weltrekordschiff und habe die beeindruckende Ausstattung mit 40 Restaurants hautnah erlebt. Hier sind neun Dinge, die man vor einer Reise auf der Icon of the Seas wissen sollte.
Die Icon of the Seas, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, bietet unglaubliche Dimensionen: 40 Restaurants, 20 Decks und eine Kapazität von 7600 Passagieren. Mit dem Betrieb von LNG-Gas soll auf eine umweltfreundliche Antriebsquelle gesetzt werden. Trotz ihrer imposanten Größe und modernen Technologien sorgt das Schiff für hitzige Diskussionen über Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtindustrie.
Mit einer Länge von 365 Metern und Platz für rund 8.000 Passagiere wurde die Icon of the Seas in See gestochen, um ihre Reisen anzutreten. Das gigantische Schiff wird von Umweltaktivisten kritisiert, da es mehr Emissionen verursachen soll als 500.000 Autos. Ein kontroverses Zukunftskonzept, das die Diskussion über den ökologischen Fußabdruck von Kreuzfahrtschiffen weiter anheizt.
Die Icon of the Seas bricht zu seiner ersten Reise von Miami aus auf, vollgepackt mit Superlativen: 365 Meter lang und mit Platz für fast 10.000 Passagiere. Mit sieben Pools, 40 Restaurants und sogar einer Eislaufbahn ist dieses Schiff ein wahres Erlebnis der Extraklasse. Doch während Prominente wie Lionel Messi die Annehmlichkeiten des Schiffes bewerben, rufen Umweltorganisationen weiterhin zu einem nachhaltigeren Umgang mit den Auswirkungen der Kreuzfahrtbranche auf die Umwelt auf.
Die Icon of the Seas hat 20 Decks, sieben Pools und einen Wasserpark, sie ist 365 Meter lang. Ist das noch zeitgemäß? Umweltorganisationen kritisieren das ...
Ich war einer der ersten Gäste auf dem weltweit größten Kreuzfahrtschiff von Royal Caribbean. Diese neun Dinge solltet ihr vor eurer Reise wissen.
Sie hat 40 Restaurants, 20 Decks und kann 7600 Passagiere aufnehmen. Die Icon of the Seas wird mit LNG-Gas betrieben. Das sei...
Das Schiff ist 365 Meter lang, hat 20 Decks und bietet Platz für etwa 8.000 Passagiere. Die in einer finnischen Werft gebaute "Icon of the Seas" hat zwei ...
Das gigantisches Schiff "Icon of the seas" sticht in See. Als Zukunftsmodell für die Kreuzfahrtbranche taugt es eher nicht.
365 Meter lang und Platz für knapp 10.000 Menschen: Die »Icon of the Seas« ist ein Schiff der Superlative. Nun ist es von Miami aus zu seiner ersten ...
Mit beinahe 10.000 Menschen an Bord ist die Icon of the Seas am Samstag in See gestochen. Während Lionel Messi es bewirbt, kritisieren Umweltorganisationen ...