Erfahre, wie sich das Wetter am Wochenende in Österreich verändert und ob Schnee und Frost bevorstehen! ⛄
Das Wochenende verspricht in Österreich ein Wintercomeback mit Schnee und Frost. Die Schneefallgrenze sinkt auf 500 bis 300 Meter und eine dichte Schneedecke wird erwartet. Kalte Luft aus dem Polarkreis bringt einen Temperatursturz, und die Nächte werden richtig kalt. Doch nicht nur der Schnee, sondern auch die Eiseskälte steht bevor. In Südtirol sorgen Schnee und Regen bereits für viele Unfälle auf den rutschigen Straßen. Trotz der winterlichen Unannehmlichkeiten bleibt eine Lawinenkatastrophe in Blons im Gedächtnis, die sich vor 70 Jahren ereignete. Das Wetter in der Schweiz zeigt ebenfalls einen Kälteeinbruch und Neuschnee ist zu erwarten. In Skandinavien verzeichnete eine Station sogar -43,2 Grad.
Das kommende Wochenende bringt ein Wintercomeback mit Schnee und Frost in Österreich. Die Schneefallgrenze sinkt deutlich, und die Temperaturen fallen drastisch. Es wird Zeit, sich auf winterliche Straßenverhältnisse einzustellen und vorsichtig zu fahren. Die Lawinenkatastrophe in Blons erinnert daran, wie gefährlich Schnee und Kälte sein können, insbesondere in den Alpenregionen. Die Eiseskälte in Skandinavien zeigt, dass der Winter noch lange nicht vorbei ist und uns weiterhin mit frostigen Temperaturen überraschen kann.
Am Wochenende kommt der Schnee. Jürg Zogg von SRF Meteo weiss, ob wir nun den Schlitten aus dem Keller holen dürfen.
Der Samstag gestaltet sich trüb mit verbreitetem Regen und Schneefall. Die Schneefallgrenze variiert, sinkt jedoch bis zum Abend auf 500 bis 300 Meter, im ...
Wenn die Prognosen stimmen, wird Wien am Wochenende in eine dichte Schneedecke gehüllt werden. (Archivfoto) · Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com ...
Die Großwetterlage stellt sich am Wochenende um. Kalte Luft aus dem Polarkreis fließt in den Westerwald. Ab Sonntag werden die Nächte richtig kalt.
Im Jänner 2024 jährt sich die Lawinenkatastrophe in Blons im Großen Walsertal zum 70. Mal. Zwei Lawinen zerstörten ein Drittel der Häuser.
Mit dem Dreikönigstag steht auch eine Wetter-Änderung bevor. Vorbei ist es dann mit dem milden Winterwetter – es wird wieder weiß und kalt in Österreich.
Die Wetterverhältnisse sorgen im ganzen Land für rutschige Fahrbahnen. Die Feuerwehren rücken zu dutzenden Unfällen aus. Folgenschwere Unfälle bleiben aus.
Das Jahr 2024 begann so, wie das alte endete – viel zu warm. Doch am kommenden Wochenende gibt der Winter ein eindrückliches Comeback mit Neuschnee bis in ...
In Skandinavien herrscht Eiseskälte. Am Donnerstag zeigte das Thermometer in Kvikkjokk-Årrenjarka -43,2 Grad an. «An dieser Station wurde seit ...
Eine Kältewelle rollt in den kommenden Tagen direkt über Österreich und hat dabei reichlich Schnee im Gepäck. Es gilt die erhöhte Wetter-Warnstufe.